
Kirby und das vergessene Land – Nintendo Switch 2 Edition + Die Sternensplitter-Welt – TEST
Nintendo Switch 2 Editionen von älteren Spielen sind bei Nintendo gerade voll im Trend. Umfang und Qualität der neuen Inhalte sind dabei stets wechselhaft. Jetzt stellt sich die Frage, wie Kirby und das vergessene Land dabei wegkommt.
Kirby und das vergessene Land ist der große bunte Nintendo-Switch-Ableger, der 2019 der knuffigen rosa Knutschkugel eine tolle 3D-Interpretation spendierte. Ähnlich wie in Super Mario 3D World ist die Kamerasteuerung stark eingeschränkt, dennoch sind die Level in Kirby und das vergessene Land deutlich komplexer und mit vielen versteckten Sammelobjekten versehen. Dank der schieren Anzahl an Verwandlungen und Levelideen ist Kirby und das vergessene Land insgesamt ein extrem kurzweiliges Platformer-Abenteuer.
Appetit auf neue Level
Doch nun zu den neuen Inhalten der Sternensplitter-Welt: Einmal ist das natürlich die titelgebende „Sternensplitter-Welt“, dann gibt es neue Herausforderungen im Kolosseum sowie neuen Sammelkram. Abgesehen davon sind natürlich die technischen Verbesserungen ein sichtbarer neuer Aspekt des Upgrades. Jetzt läuft das Abenteuer auf dem Fernseher mit flüssigen sechzig Bildern pro Sekunde und in einer ansehnlichen 4K-Aufklösung. Die neuen Sternensplitter-Passagen sorgen hier für eine prächtige Farbenvielfalt, die mit HDR fast schon zu viel fürs Auge ist.
Bei der Sternensplitter-Welt handelt es sich im Grunde nur um zwölf Neuinterpretationen bereits bestehender Level, die mit einer kleinen neuen Geschichte zusammengehalten werden. Der Einschlag eines mysteriösen Meteoriten sorgt für kristalline Verwandlungen und Veränderungen von ausgewählten und bereits bekannten Leveln. In diesen verwandelt sich Kirby in drei neue Vollstopf-Versionen, die sich nahtlos ins Geschehen einfügen und die vertikale Erkundung erleichtern. Leider sind viele Stages etwas highlightlos und trotz der unterschiedlichen Themen wie Strand- oder Stadt-Welt immer von dem gleichen Meteoriten-Blau durchsetzt. Das Spiel bleibt dabei sehr leicht, erst zum Schluss werden wir richtige gefordert.
Geschrieben von Jonas Maier
Fazit:
Das Update gab mir einen guten Grund, noch einmal zu Kirby und das vergessene Land zurückzukehren. Tatsächlich muss ich sagen, dass ich mehr von den neuen Leveln erwartet habe. Eine komplett neue Welt, wenn nicht sogar eine wirkliche Weiterentwicklung mit einem neuen Spielkonzept oder Spielperspektive wie beim Zusatzinhalt Bowser’s Fury in Super Mario 3D World für die Nintendo Switch hätte Kirby durchaus verdient gehabt. Die Level sind trotzdem schön gestaltet und die neuen Vollstopf-Modi auch gut eingebunden. Mit den technischen Upgrades sieht das Spiel teilweise wirklich phänomenal gut aus. Das lohnt sich auch für Leute, die nicht die Ursprungsversion kennen.