Nacon-Zubehör für Nintendo Switch 2 im Test – SPECIAL

Neben Controllern, Joy-Con 2 und Kamera gehört Zubehör wie Taschen, Netzteile oder Headset zum Zubehör für die Nintendo Switch 2. Nacon hat pünktlich zum Launch der Nintendo Switch 2 erstes Zubehör veröffentlicht, das euch die NMag-Redaktion vorstellt.


Schon die Nintendo Switch hat im Laufe der Jahre einiges Zubehör von Drittherstellern erhalten. Neben Taschen sind das Halterungen für die Joy Cons, Lenkräder, Etuis für Spielecartridges, Controller oder Headsets. Nacon hat der Switch 2 zum Launch neben drei unterschiedlich großen Taschen, einem AC Adapter und einem Headset auch Joy-Con Grips, ein Dual Wheel Set und ein Foldable Racing Wheel spendiert. Nachfolgend erfahrt ihr mehr über das Zubehör.

Starter Pack for Nintendo Switch 2

Beim Starter Pack for Nintendo Switch 2 von Nacon handelt es sich um eine Hartschalen-Tasche und grundlegendes Zubehör für die Hybrid-Konsole. Die Verarbeitung der Tasche ist hochwertig und hinterlässt einen guten Eindruck. So wecken Material und Reißverschluss den Eindruck, für eine lange Lebensspanne und häufige Nutzung ausgerichtet zu sein. Bei unserer täglichen Verwendung der Tasche sind diesbezüglich keine Abnutzungserscheinungen aufgetreten. Die Switch 2 findet in einer stabilen Einlassung im Boden ihren Platz und wird mit einem Klettverschluss-Riemen gehalten. Allerdings sitzt die Konsole so fest, dass es ein wenig umständlich ist, sie wieder zu lösen. Ein Zugband zum Anheben der Switch 2 ist nicht vorhanden. Außerdem bietet die Tasche in einer Zwischeneinlage ein Netz für Spieletuis. Ein solches mit Platz für vier Switch- oder Switch-2-Cartridges liegt dem Starter Pack bei. Im Deckel der Tasche ist ein größeres Netz, in dem Kabel, Netzteil und Joy-Cons Platz finden. Außerdem liegt dem Starter Pack noch eine Schutzfolie und ein Mikrofasertuch bei. [Alexander Geisler]

Rigid Transport Case for Nintendo Switch 2

Die Nintendo Switch 2 ist als Hybrid-Konsole trotz deutlichen Größengewinns immer noch für die portable Handhabung gedacht. Das teure Stück Hardware einfach so in den Rucksack zu werfen, fühlt sich nicht nur falsch an, sondern sollte als Frühzeichen einer persönlichen Lebenskrise erkannt werden. Das Hartschalen-Etui schützt das Gerät vor groben äußeren Einflüssen und stabilisiert das Gerät, sodass es nicht frei in der Box herumfliegen kann. Dabei ist das Etui nicht nur ein Weg, die große Hybridkonsole zu transportieren, sondern bietet darüberhinaus noch Platz für beispielsweise ein Ladekabel. [Jonas Maier]

Protection Case XL for Nintendo Switch 2

Bei der Protection Case XL von Nacon handelt es sich um eine große Hardschalentasche, in der die Switch 2 zusammen mit zehn Spiele-Cartridges, einem Pro Controller, einem Netzteil, sowie einem HDMI Kabel Platz findet. Dies macht die Tasche zu einem idealen Begleiter für Spielerinnen und Spieler, die gerne unterwegs zu ihrer Konsole greifen, denn außer der Dockingstation findet hier alles seinen Platz. Die Tasche ist hochwertig verarbeitet, was sofort einen positiven Eindruck hinterlässt. Gerade die verstärkten Ecken sorgen für zusätzlichen Schutz. Etwas seltsam mutet an, dass die Konsole im Deckel der Tasche mit einem Klettverschluss befestigt wird, wodurch sie dann quasi kopfüber hängt. Die Switch 2 liegt dabei sehr dicht an, wodurch sie zwar sehr fest und sicher befestigt ist, sich dadurch aber auch nur unter leichten Anstrengungen und etwas umständlich wieder aus der Schale lösen lässt. Ein weiterer Kritikpunkt ist die innen liegende Trennwand, die herausgenommen und mit Klettverschlüssen an der Innenseite der Tasche befestigt werden kann. Diese bietet dem Zubehör nicht ausreichend Halt. Insgesamt ist das Protection Case XL aber trotz ein paar Abstrichen eine stabile und gut verarbeitete Tasche zum Transport der Switch 2 und einigem Zubehör. [Markus Schoenenborn]

Dual Joy-Con Grip Set for Nintendo Switch 2

Beim Dual Joy-Con Grip Set von Nacon handelt es sich um zwei Plastikaufsätze für die neuen Joy-Con-2-Controller der Nintendo Switch 2. Der Ein- beziehungsweise Ausbau ist denkbar einfach: Der Joy-Con wird in das farblich passende Grip gesteckt und von einer Gummi-Verstärkung in der Position gehalten. Über zwei Löcher an der Rückseite kann der Joy-Con wieder leicht herausgeführt werden. Besonderes Merkmal sind die Erweiterungen für die SL- und SR-Tasten, die deutlich größer und ergonomischer ausfallen als beim Controller selbst. Wer gerne ein ergonomisches Controller-Gefühl für etwa Mario Kart oder Mario Party haben möchte, den Pro-Controller aber zu teuer findet, für den kann das Joy-Con Grip Set eine günstige Alternative sein. [Sören Jacobsen]

Dual Wheel Set For Nintendo Switch 2 Joy-Con

Mario Kart World macht besonders im Multiplayer mit echten Mitspielern Spaß. Noch besser im lokalen Coop-Modus. Spielerinnen und Spieler, die dann nur einen „halben“ Controller in Form eines quer-gehaltenen Joy Cons in die Hand gedrückt bekommen, waren schon immer Mitspieler zweiter Klasse. Mit dem Dual Wheel Set ändert sich daran nichts, aber besonders bei jüngeren Mitspielern kann so ein physisches Lenkrad noch einmal deutlich punkten. In den klassischen Farben „Nintendo-Switch-Blau und -Rot“ liegen die kleinen Lenkräder eigentlich auch nur in Kinderhänden gut in der Hand. Pro Lenkrad wird ein Joy Con eingeklemmt und anschließend mittels Gyro-Controls gefahren. Die einzigen zwei Tasten am Lenkrad sind die Schultertasten, die als eine Plastikverlängerung der originalen Joy-Con-Schultertasten fungieren. [Jonas Maier]

Foldable Racing Wheel for Nintendo Switch 2 Joy-Con

Ein kompaktes Plastik-Lenkrad, ein simples Prinzip: Das Foldable Racing Wheel von Nacon verspricht unkomplizierten Fahrspaß mit echtem Lenkrad-Feeling. Im Vergleich mit ähnlichem Zubehör für andere Konsolen ist die Verarbeitung gelungen. Das Lenkrad ist zwar etwas klein, aber seine Form liegt gut in der Hand, und auch die Tasten sind sauber erreichbar. Die Joy-Con-2-Schultertasten werden durch aufgesetzte Tasten verlängert und durch eine Federung nimmt das Lenkrad immer wieder die Mittelposition ein. Leider scheitert das Set an einem entscheidenden Punkt, nämlich den Saugnäpfen. Ohne makellos glatte Oberfläche halten sie einfach nicht. Auf typischen Holz-Couchtischen lösen sich die Saugnäpfe und das Ganze verrutscht beim kleinsten Lenkeinsatz. In der Praxis macht das die ansonsten clevere Lösung weitgehend unbrauchbar, denn wer hat schon einen Glastisch am Gaming-Platz? Für echtes Renngefühl zwar gut gedacht, aber in der Realität schwer einsetzbar. [Arne Ruddat]

RIG 300 PRO HN Premier Gaming Headset

Optisch sehr auffällig, technisch solide – das RIG 300 PRO HN richtet sich ganz klar an preisbewusste Spielerinnen und Spieler. Die 40-mm-Treiber liefern einen vernünftigen Stereoklang, Stimmen und Effekte klingen klar und angenehm. Auch längere Sessions gehen dank leichtem Gewicht und weichen Polstern problemlos, sofern ihr einen kleinen Kopf habt. Offenbar wurde das Produkt für Kinder entworfen, denn die drei Größeneinstellungen auf jeder Seite sorgen auch in der weitesten Einstellung nicht dafür, dass es gut auf großen Köpfen sitzt. Der größte Haken aber liegt beim Mikrofon. In Kombination mit der Switch 2 ist die Sprachübertragung gegenüber dem internen Mikrofon nicht zu bevorzugen. Selbst bei direkter Nähe oder kurzer Entfernung bleibt das Signal dumpf, verrauscht und grob. Für Team-Kommunikation ist das Headset damit keine gute Option – schade, denn beim Sound zeigt es sich völlig ausreichend für diese Preisklasse. Wer allerdings Voice-Chat nutzen will, sollte besser das Mikrofon der Switch 2 nutzen – auch wenn diese am anderen Ende des Raumes steht. [Arne Ruddat]

AC Adapter for Nintendo Switch 2

Wer Nintendo-Hardware kennt, der weiß, dass die Japaner in der Vergangenheit auch gerne einmal eine Konsole ohne Netzteil in den Laden gestellt haben. So zum Beispiel beim Nintendo 2DS oder New Nintendo 3DS XL. Bei der Nintendo-Switch-Familie ist das noch nicht der Fall, trotzdem bietet Nacon schon einmal einen Ersatz: Der 65 Watt AC Adapter für Nintendo Switch 2 kommt mit abnehmbarem USB-Kabel und ist damit auch für einen flexiblen Transport geeignet. Der Akku der Nintendo Switch 2 ist klar das Bottleneck für langfristigen mobilen Spielspaß. Die 65 Watt machen hier tatsächlich den Unterschied – wer ein durchschnittliches Netzteil vom Smartphone nutzt, wird bis zu 50 % länger warten müssen, bis die Nintendo Switch 2 vollgeladen ist. [Jonas Maier]