Donkey Kong Country Returns HD – TEST

Donkey Kong und Diddy Kong sind ein weiteres Mal zurück – mit demselben Abenteuer. In Donkey Kong Country Returns HD für die Nintendo Switch finden wir ein grafisch aufpoliertes Abenteuer, doch die bunte Dschungelkulisse und die liebevoll gestalteten Charaktermodelle sind deutlich aufgefrischt. Für wen das reichen könnte, klären wir gleich.


Die Zwischensequenzen und Ladebildschirme ruckeln leider, was sehr nachlässig wirkt. Warum muss ein Spiel, das jetzt zum zweiten Mal remastered wurde, solche Macken haben? Im Spiel selbst gibt es zum Glück nur an wenigen Stellen Framerate-Einbrüche, etwa beim ersten Bosskampf. Diese technischen Schwächen sind ärgerlich, da das Spiel ansonsten optisch stark glänzt und in voller Auflösung sowohl im Handheld- als auch im TV-Modus beeindruckt.

Ein Schritt in die Welt

Wenn ihr Donkey Kong Country Returns bisher verpasst habt, könnt ihr euch auf eine unkomplizierte und präzise Steuerung freuen. Es gibt das Auf-den-Boden-Schlagen wie im Original, ein Rollen, das Fässerwerfen und -aufheben sowie das Pusten, das allerdings sehr albern wirkt und sich wie ein Relikt der Wii anfühlt. Sobald Diddy Kong dabei ist, steuern wir weiterhin Donkey, der Diddy Huckepack nimmt. Diddys Jetpack ermöglicht einen kurzen Moment im Sinkflug, was in vielen Situationen hilfreich ist. Insgesamt gibt es an der Steuerung wenig zu meckern, bis auf das bereits angesprochene Pusten, das sich fehl am Platz anfühlt.

Die Geschichte ist schnell erzählt: Tiki-Tak-Wesen tauchen auf, verzaubern alle Tiere und lassen sie Donkey Kongs Bananenvorrat stehlen. Donkey und Diddy sind glücklicherweise immun gegen die Hypnose und als diese machen wir uns auf den Weg, ihre Bananen zurückzuholen. Dabei sammeln wir K-O-N-G-Buchstaben, Puzzleteile und Bananen, während wir Gegner vermöbeln. In der Oberwelt gibt es Läden von Cranky Kong, in denen wir hilfreiche Dinge wie Lebensballons oder einen Papageien kaufen können. Letzterer unerstützt uns beim Finden von Puzzleteilen. Außerdem gibt es Schlüssel, die zusätzliche Level freischalten.

Neue Features in HD

Kenner des Originals oder der 3DS-Version werden vor allem die höhere Auflösung zu schätzen wissen. Die Texturqualität ist exzellent, wodurch die Dschungelwelt besonders lebendig wirkt. Hinzu kommen die Bonuslevel aus der 3DS-Version, die zusätzliche Herausforderungen bieten. Neu ist außerdem ein leichter Modus, bei dem wir drei Herzen pro Affen haben, mit Diddy also sogar sechs, was den Schwierigkeitsgrad spürbar senkt. Die grafischen Verbesserungen lassen das Spiel sowohl auf dem Fernseher als auch im Handheld-Modus hervorragend aussehen.

Allerdings fehlen der HD-Version die Besonderheiten der Wii- und 3DS-Ausgaben: Das Geschüttel der Wii und der 3D-Effekt des 3DS sind nicht mehr dabei. Besonders das Fehlen des dreidimensionalen Effekts mag manchen Fans des Handheld-Remasters negativ auffallen.

Für wen lohnt sich das Spiel?

In achtzig Leveln haben wir hier ein gelungenes Jump ’n’ Run, das versucht, den Charme und die Finesse der drei Originalteile des Super Nintendo Entertainment Systems einzufangen. Das klappt in manchen Elementen sehr gut, etwa in den versteckten Bonusleveln, die uns an die SNES-Trilogie erinnern. Dennoch bleiben die Musik und Sounds hinter den Erwartungen zurück. Kein Stück sticht hervor, und selbst Reminiszenzen an die Originalmelodien klingen weniger rund als damals.

Sollte das Spiel nun jemand kaufen? Auf jeden Fall, es gibt jedoch etwas zu beachten! Donkey Kong Country Returns HD ist ein gutes Spiel, das allerdings hinter anderen Donkey-Kong-Spielen auf der Switch zurückfällt. Das beste Spiel der Reihe bleibt Donkey Kong Country: Tropical Freeze, gefolgt von den drei Originalen Donkey Kong Country 2: Diddy’s Kong Quest, Donkey Kong Country und Donkey Kong Country 3: Dixie Kong’s Double Trouble. Letztere gibt es sogar als Bonus im Nintendo Switch Online Service. Erst danach lohnt sich Returns HD, besonders für diejenigen, die das Spiel bisher verpasst haben. Wenn ihr es schon auf Wii oder 3DS gespielt habt, gibt es wenig Neues außer der höheren Auflösung, dem einfacheren Schwierigkeitsgrad und zusätzlichen Details.

Eine Merkwürdigkeit am Rande

In der HD-Version von Donkey Kong Country Returns für die Nintendo Switch wurden die individuellen Mitglieder des ursprünglichen Entwicklerteams, Retro Studios, nicht im Abspann erwähnt. Stattdessen wird lediglich darauf hingewiesen, dass das Spiel „auf der Arbeit des originalen Entwickler-Teams“ basiert. Diese Entscheidung hat in der Gaming-Community für Unmut gesorgt, da sie als mangelnde Anerkennung der ursprünglichen Entwickler wahrgenommen wird. Nintendos Motive sind hier unklar.

**Geschrieben von Arne Ruddat**

Fazit:

Ich habe Donkey Kong Country Returns vorher noch nie gespielt, da ich mit der Fuchtelsteuerung der Wii nichts anfangen konnte und die 3DS-Version schlicht verpasst habe. Damit bin ich genau die Zielgruppe für diese HD-Version, und als Teil dieser bin ich mit dem Spiel ausgesprochen zufrieden. Die Steuerung funktioniert hervorragend, das Leveldesign ist durchdacht, und die bunte Grafik überzeugt auch heute noch. Was an Effekten in diesem Spiel zu seinen Vorgängern fehlt, fällt mir nicht auf. Ob das Spiel den Vollpreis wert ist, darüber lässt sich vielleicht streiten. Ein gutes Spiel ist Donkey Kong Country Returns HD aber allemal. Es hat mich bestens unterhalten und zeigt, warum Donkey Kong seit Jahrzehnten zu den Großen im Jump-’n’-Run-Genre gehört. Einzig die Ladesequenzen könnten gut und gern halb so lang sein – wie im Original.