Hades II – VORSCHAU

Bastion, Transistor, Hades – Supergiant Games hat schon mehrere preisgekrönte Spiele geschaffen. Mit Hades II wagt sich das Indie-Studio erstmals an eine direkte Fortsetzung und schickt uns wieder in die griechische Unterwelt. Auf Nintendo Switch und Switch 2 soll der Roguelike-Dungeon-Crawler mit packender Action und Götterpower überzeugen. Ob der neue Höllentrip an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann?


 

Hades II erscheint im Herbst 2025 zeitgleich auf Nintendo Switch und der neuen Switch 2 – zunächst exklusiv auf diesen Plattformen sowie für PC. Spielerinnen und Spieler können sich auf die Rückkehr des preisgekrönten Roguelike-Hits freuen, der 2020 zahllose Auszeichnungen abgeräumt hat. Dieses Mal setzt Entwickler Supergiant Games auf eine ausgedehnte Early-Access-Phase: Seit Mai 2024 konnten PC-Spieler bereits eine Vorabversion ausprobieren und Feedback geben. Dementsprechend ausgereift und prall gefüllt mit Inhalten soll die fertige Version sein – nach Aussagen des Studios ist es sogar das bisher größte Spiel von Supergiant Games.

Zeitlich ist die Handlung nach den Ereignissen des ersten Hades angesiedelt, bleibt aber im selben Götter-Universum. Anstelle von Zagreus übernehmen wir dieses Mal die Rolle seiner Schwester Melinoë, der Prinzessin der Unterwelt. Als unsterbliche Hexe will Melinoë nichts weniger als den Sturz des Zeit-Titanen Kronos erreichen, der aus seinem ewigen Gefängnis entkommen ist und nun den Olymp mit Krieg überzieht. Unterstützt von neuen und alten Verbündeten aus der griechischen Mythologie stürzt sich die Heldin in ein weiteres höllisches Abenteuer, das nahtlos an die erzählerischen Stärken des Vorgängers anknüpfen dürfte.

Kampf gegen die Zeit

Auch ohne Vorwissen werden neue Spielerinnen und Spieler schnell in die Welt von Hades II hineingezogen, denn die Geschichte entfaltet sich wieder schrittweise innerhalb der Roguelike-Struktur. Wie schon im Vorgänger wird die Story Stück für Stück über wiederholte Spieldurchläufe erzählt. In der Heimatbasis der Unterwelt kann Melinoë nach jeder gescheiterten Flucht mit Göttern, Geistern und anderen mythischen Figuren plaudern – so entwickeln sich allmählich Beziehungen zu Dutzenden voll vertonten Charakteren. Altbekannte Gesichter aus Hades sind ebenfalls mit von der Partie, während viele neue Figuren frischen Wind in der Unterwelt versprechen.

Spielerisch erweitert Hades II das bewährte Konzept seines Vorgängers um etliche neue Mechaniken und mehr Vielfalt. So verfügt Melinoë nun über eine eigene Magie-Leiste, die sich im Kampf auflädt und mächtige Zauber ermöglicht. Außerdem warten dieses Mal zwei verschiedene Pfade durch die Unterwelt darauf, erkundet zu werden: Jede dieser Routen führt durch vier einzigartige Bereiche voller Gegner und Fallen – insgesamt also doppelt so viele Schauplätze wie im Vorgänger. Natürlich stehen auch wieder diverse Waffen und unzählige Verbesserungen zur Auswahl: Über ein Dutzend olympische Götter von Apollo bis Zeus verleihen der Heldin in jedem Durchlauf neue kräftige Segen, wodurch nahezu unbegrenzt viele Build-Kombinationen möglich sind.

Höllische Inszenierung

Hades II wird erneut herausfordernd, aber dank verschiedener permanenter Upgrades und dem optionalen „God Mode“ müssen auch weniger geübte Spielerinnen und Spieler nicht verzweifeln. Dieser Göttermodus erhöht nach jedem Bildschirmtod dauerhaft die Widerstandskraft der Heldin, sodass auch ohne perfekte Reflexe nach und nach Fortschritte erzielt werden. Profis dürfen sich derweil über zusätzliche Schwierigkeitsgrade freuen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Natürlich darf auch der markante audiovisuelle Stil von Supergiant Games nicht unerwähnt bleiben. Hades II setzt erneut auf einen stimmungsvollen Comic-Look mit handgezeichneten Hintergründen und einem einzigartigen Charakter-Design. Unterstützt von butterweichen Animationen und einem mitreißenden Soundtrack verspricht das Spiel erneut eine dichte Atmosphäre, die Fans bereits im Vorgänger begeistert hat.

Switch 2 zeigt, was sie kann

Technisch will Hades II auf Nintendos Konsolen in jeder Hinsicht überzeugen. Auf der neuen Switch 2 läuft das Spiel dank der verbesserten Hardwareleistung mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei 1080p-Auflösung am Fernseher. Bereits in Trailern zeigt sich, dass auch effektreiche Massenschlachten die Switch 2 nicht ins Schwitzen bringen. Im Handheld-Modus erreicht die Switch 2 weiterhin stabile 60 FPS bei voller 1080p-Schärfe, während die ältere Switch auf 720p und 60 FPS beschränkt ist. Wer vorerst auf der alten Konsole spielt, muss dennoch keine Abstriche befürchten: Dank Cross-Save lässt sich ein vorhandener Spielstand bequem übertragen, und ein kostenloses Upgrade von der Switch- auf die Switch-2-Version steht bereit.

Supergiant Games veröffentlicht Hades II zunächst am 25. September 2025 als Download-Titel. Eine Handelsversion auf Modul folgt am 20. November und enthält neben dem kompletten Spiel auch ein kleines Artwork-Buch sowie einen Download-Code für den Soundtrack. Das Switch-2-Modul ist abwärtskompatibel und läuft auch auf der ersten Switch-Generation. Wie schon der Vorgänger erscheint Hades II zum Launch zeitexklusiv für Nintendo-Plattformen und PC – Umsetzungen für weitere Systeme dürften später folgen.

Geschrieben von Arne Ruddat

Prognose:

Ich gehe fest davon aus, dass Supergiant Games mit Hades II nahtlos an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen wird. Das Gameplay bleibt eine bewährte Stärke, und die behutsamen Neuerungen sowie die technische Optimierung für die Switch 2 machen einen hervorragenden Eindruck. Nach dem grandiosen Vorgänger dürfte wenig schiefgehen – Fans rasanter Roguelike-Action können sich auf ein höllisch gutes Spielerlebnis einstellen.