Redaktionsvoting: Die besten Charaktere aus Mario Kart World – SPECIAL
Fast zwei Monate ist die Nintendo Switch 2 und damit Mario Kart World erhältlich. Genug Zeit für die Nmag-Redakteure sich mit den Charakteren des Fun-Racers auseinanderzusetzen. In einer aktuellen Redaktionsdiskussion haben die Nmag-Redakteure die besten Charaktere aus Mario Kart World gewählt.
Mit der offenen, frei erkundbaren Welt hat Mario Kart World eine große Neuerung in die Fun-Racer-Reihe eingebracht. Außerdem wurde das Teilnehmerfeld in Rennen auf vierundzwanzig Fahrer verdoppelt. Entsprechend werden ausreichend Charaktere benötigt, um die breiten Strecken zu füllen und ausreichend Auswahl anzubieten. Neben üblichen Verdächtigen wie Mario, Peach oder Bowser sind auch seltenere Figuren wie Rosalina, Birdo oder Waluigi dabei. Das reicht aber noch nicht aus, weshalb Nintendo einige ungewöhnliche Charaktere auf die Rennpiste schickt.
So dürfen wir mit Figuren wie Wiggler, Pokey, Lakitu, einem Schneemann oder einer Kuh um die Topplatzierungen antreten. Das erhöht nicht nur die Möglichkeiten und bringt Abwechslung, sondern sorgt auch für reichlich Witz. Angesichts der vielen Charaktere stellt sich jedoch die Frage: Wer ist der beste Charakter in Mario Kart World? Darüber hat die NMag-Redaktion in einem Redaktionsvoting abgestimmt und eine Top Ten gewählt.
10. Platz: Hammer-Bruder
Seit dem ersten Super-Mario-Bros.-Ableger ist der Hammer-Bruder einer der gefährlichsten von Bowsers Schergen. Mit ihren Hämmern und Sprüngen machen sie Mario das Leben schwer. Andere Arten nutzen sogar Feuerbälle, Eisbälle oder Bumerange. Im Gegensatz zu anderen Gegnern wie Koopa oder Shy Guy ist der Hammer-Bruder in einem Spin-Off-Spiel als spielbarer Charakter eher selten zu sehen. Nach seinem Debüt in Mario Party 8 folgten noch Auftritte in Mario Smash Football und jetzt auch in Mario Kart World. Perfekt passend ist der Hammer als Item hinzugekommen, mit dem er sich ja bestens auskennt. Leider müssen wir in Mario Kart World auf Kostüme, die auf Feuer- oder Bumerang-Bruder basieren, verzichten. [Sören Jacobsen]
Platz 9: Gumba
Eigentlich sind Gumbas dazu da, plattgesprungen zu werden. Kaum ein anderes Wesen in der Mario-Welt steht so für Standard mit kurzer Halbwertszeit wie Gumba. Umso schöner ist es, dass Nintendo dem harmlosen, armlosen, kleinen Pilz in Mario Kart World endlich einen Platz hinterm Steuer spendiert. Gumba mag aufs Erste wie ein Gag-Charakter wirken, entpuppt sich aber als wendiger Fahrer mit flottem Fahrverhalten. Besonders in engen Streckenabschnitten oder bei Rennen mit vielen Kurven spielt er seine überraschend gute Bodenhaftung aus. Wie er das Fahrzeug ohne Arme überhaupt steuern kann? Na hört mal, das ist Gumba! Der kann das einfach! Items nutzt er nämlich ebenso, als hätte er seit Jahren nichts anderes gemacht. Ein Underdog, denn auch Pilze sind häufig unter Hunden, mit Charme und einer Prise Absurdität. Mehr davon, Nintendo! [Arne Ruddat]
Platz 8: Bowser Jr.
Während Bowser als schwergewichtiger Charakter mitunter zu den besten Figuren zählt, reiht sich sein Sohn etwas weiter dahinter ein. Trotzdem ist es ihm ein leichtes, die leichtgewichtigen Fahrer von der Spur zu drängen. Auf Kontrolle und Drifting muss er dennoch nicht verzichten und ist ein guter Allrounder. Sein fieser, schadenfreudiger Charakter ist natürlich der Hauptgrund, warum sich jemand für diese Figur entscheidet. Leider hat er nicht so viele coole Outifts wie Bowser, hier kann er noch etwas von seinem Vater lernen. [Jonas Maier]
7. Platz: Shy Guy
Seit Super Mario Bros. 2 gehören die Shy Guys zu Marios Gegnern, von denen aber nicht alle böse sind, wie sich mit der Zeit gezeigt hat. Besonders Yoshi haben sie oft übel mitgespielt. Bei Partys von Mario und Co beteiligen sie sich gerne als Helfer und organisieren verschiedene Minispiele. Genauso haben sie bereits bewiesen sportlich zu sein, was einem Shy Guy in Mario Kart DS zumindest als Ersatzcharakter für das Downloadspiel ein Debüt einbracht. Erstmals richtig mitfahren durfte Shy Guy in Mario Kart 7 und seitdem hat der geheimnisvolle Maskenträger sich regelmäßig hinter das Lenkrad geschwungen. In Mario Kart World wird unter anderem der Basar der Shy Guys zur Strecke und das Leichtgewicht rast geschwind und mit der richtigen Übung leichtgängig über die Rennstrecken. [Alexander Geisler]
Platz 6: Toad
Der beliebte Pilzkopf ist natürlich auch in Mario Kart World mit von der Partie. Als meist unbeachteter Standard-NPC in den Mario-Spielen kommt er in der Mario-Kart-Reihe meist mehr zur Geltung, als die Ikone Mario selbst. Die kleinen Baby-Figuren laufen Toad aber langsam den Rang als leichtgewichtige Charaktere ab, dennoch kann er mit einer guten Beschleunigung und einem guten Handling punkten. Das macht ihn vor allem bei Anfängern beliebt. Seine guten Drift-Eigenschaften bieten aber auch erfahren Spielern etwas. Gelungen sind die vielfältigen Outfits wie der Rennfahrer-Toad oder der Burger-Toad, wobei er sich auch etwas von Toadette abheben kann. [Jonas Maier]
5. Platz: Pauline
Pauline ist einer der dienstältesten Charaktere von Nintendo. Bereits in Donkey Kong hatte sie Anfang der 1980er-Jahre gemeinsam mit dem titelgebenden Affen und dem damals noch als Jumpman bekannten Mario ihr Debüt. Später ersetzt von Prinzessin Peach, feierte Pauline erst in der Mario-vs.-Donkey-Kong-Reihe ihre Rückkehr und erhielt schließlich Auftritte in Mario-Sportspielen. Spätestens seit Super Mario Odyssey ist Pauline zurück, darf nach ihrem DLC-Start in Mario Kart 8 Deluxe bei Mario Kart World direkt zu Beginn mit fahren. Als mittelschwerer Charakter gehört sie zur Klasse von Mario und Peach und ist vergleichsweise leicht zu spielen. Schade, dass Nintendo ihr nur ein Kostüm spendiert hat, Pauline hätte mehr verdient. Vielleicht erhält sie dank ihrer prominenten Rolle in Donkey Kong Bananza zukünftig mehr Aufmerksamkeit. [Alexander Geisler]
4. Platz: Donkey Kong
Nintendos Vorzeige-Gorilla gehört seit Mario Kart 64 fest zum Fahrerfeld der Fun-Racer-Serie, als er seinen Vater Donkey Kong Jr. ablöste, nachdem dieser in Rente ging. In Mario Kart World zeigt sich DK zudem das erste Mal in seinem neuen und überarbeiteten Design, das wir auch in Donkey Kong Bananza sehen können. Bevor der bananenliebende Primat mit der modischen Krawatte jedoch gemeinsam mit der kleinen Pauline in den Erdkern vordringt, um tonnenweise gestohlene Bananen zu bergen, rast er noch einmal mit seinen Freunden und Rivalen um die Wette. Wie in den Mario-Kart-Teilen zuvor gehört DK zur Schwergewichtsklasse, und ist interessanterweise zusammen mit Pauline der einzige Charakter mit nur einem einzigen alternativen Kostüm. Fans spekulieren deshalb, dass die beiden nach ihrem Abenteuer in Donkey Kong Bananza mit neuen Outfits per Update ausgestattet werden. [Markus Schoenenborn]
Platz 3: Yoshi
Mit Yoshi auf dem dritten Platz hat sich ein wahrer Veteran einen Platz auf das Siegertreppchen gesetzt. Seit dem ersten Mario-Rennspiel Super Mario Kart auf dem Super Nintendo Entertainment System ist der grüne Dinosaurier ein auswählbarer Fahrer und in jedem anderen Ableger vertreten. Dennoch erfreut sich der freundliche Gefährte von Mario großer Beliebtheit. Das geht sogar soweit, dass er in Mario Kart Double Dash!! nicht nur sein charakteristisches Ei als Item auf Konkurrenten schießt, sondern eine komplett ihm gewidmete Insel als Strecke spendiert bekommen hat. Besonderes Merkmal in Mario Kart World: Yoshis Kostüme sind den Farben aus Yoshi’s Island nachempfunden – mit Gewändern natürlich – und eines davon erweckt Erinnerungen an einen Charakter aus Super Mario RPG. Nach Yoshi’s Crafted World wäre es doch auch mal wieder Zeit für ein neues Yoshi-Abenteuer. [Sören Jacobsen]
2. Platz: Rosalina
Rosalina war nie das nette Mädchen von nebenan. Schon bei ihrem Debüt in Super Mario Galaxy strahlte sie etwas Entrücktes, Außerirdisches aus. Eine gewisse Würde, wie sie im Weltraum schwebte, stets mit einer eleganten Haarlocke über ihrem rechten Auge. Vielleicht hat sie auch nur ein Auge; wir wissen es nicht, denn es ist wirklich niemals zu sehen. Achtet mal darauf! In Mario Kart World bleibt sie diesem Bild treu: Als Fahrerin der schweren Klasse ist sie näher an Bowser als an Peach, was sich auch im Handling zeigt. Rosalina fährt träge, aber kraftvoll, braucht etwas mehr Platz in der Kurve, hält dafür aber auch deutlich mehr aus. Einmal in Fahrt gekommen, wie ein Schwungrad, pflügt sie gnadenlos durchs Feld, kontert Items und steckt Kollisionen weg. Dazu passt ihre stoische, freundliche Mimik, als könne sie nichts erschüttern. Spielerisch ist sie zwar anspruchsvoller als manche denken – aber wenn ihr euch auf ihren Stil einlasst, werdet ihr mit einer der stärksten Figuren des Spiels belohnt. [Arne Ruddat]
1. Platz: Moo Moo / Kuh
Den ersten Platz der besten spielbaren Charaktere in Mario Kart World hat völlig verdienterweise Moo Moo erhalten. Die rasende Kuh von der Kuhmuh-Farm schwingt sich in Mario Kart World das erste Mal auf Kart oder Motorrad und macht dabei eine absolut kuhle Figur. Ihren ersten Auftritt in Mario Kart hatte Moo Moo in Mario Kart 64, wo sie allerdings gemeinsam mit ihren Artgenossen als Hindernis fungierte. Was sie letztlich genau dazu bewegte, sich schließlich selbst hinter den Lenker zu begeben wissen wir nicht, aber wir begrüßen den Beginn einer hoffentlich langen Rennfahrer-Karriere. Dass die so freundlich erscheinende Kuh während der Fahrt auch gerne Essen von den Yoshi-Schnellimbissen mitnimmt und dabei unter anderem keine Probleme hat, Burger oder Kebap zu verspeisen, lassen wir dann doch hier lieber unkommentiert, denn dies könnte diese Top 10 in verstörende Gefilde führen. [Markus Schoenenborn]