NMag Vorschau: Nintendo-Switch-2-Launch-Spiele – SPECIAL

Nur noch knapp zwei Wochen ist die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 entfernt. Deshalb stellt sich die Frage: Was können wir zum Launch spielen? In einem NMag-Vorschau-Artikel stellt die NMag-Redaktion alle Switch-2-Launch-Spiele vor.


Am 05. Juni 2025 ist es endlich soweit: die Nintendo Switch 2 erscheint. Seit Nintendo die Konsole im Januar offiziell enthüllt und Anfang April in einer umfangreichen Nintendo Direct vorgestellt hat, ist auch der Termin des Switch-Nachfolgers bekannt. Die Vorfreude bei Nintendo- und Videospiel-Fans auf den Nachfolger der Nintendo Switch ist groß. Schließlich hat sich Nintendo mit der Veröffentlichung einer neuen Konsole viel Zeit gelassen. Über acht Jahre ist die Nintendo Switch bereits erhältlich. Genauso wichtig wie die Nintendo Switch 2 selbst, sind die Launch-Spiele.

Die Liste der Spiele, die gemeinsam mit der Nintendo Switch 2 am 05. Juni erscheinen ist lang. Die NMag-Redaktion hat sich mit den dreiundzwanzig bisher bekannten Launch-Spielen beschäftigt und stellt sie in diesem NMag-Vorschau-Artikel vor. Die Reihenfolge ist alphabetisch und kann künftig um erweitert werden, sollten noch weitere Launch-Spiele angekündigt werden.

Arcade Archives 2: Ridge Racer

Publisher: Hamster | Entwickler: Hamster, Bandai Namco | Termin: 05. Juni 2025

Schon auf der Nintendo Switch hat die Arcade-Archives-Reihe zahlreiche Retro-Spiele zurückgebracht. Zum Launch der Nintendo Switch 2 startet die Arcade-Archives-2-Reihe mit dem Spielhallen- und PlayStation-Klassiker Ridge Racer. Das Namco-Rennspiel begeisterte ab 1993 und später als Starttitel der ersten PlayStation mit einer damals beeindruckenden 3D-Grafik sowie dem rasanten Renn- und Drift-Gameplay. Auf der Nintendo Switch 2 dürfen sich Rennspiel-Fans auf eine Rückkehr des Arcade-Originals angepasst an die Hybrid-Konsole freuen. Wie schon bei den vorherigen Arcade-Archives-Spielen steht hinter der Neuauflage das japanische Studio Hamster Corporation, das auch als Publisher fungiert. Besonders Retro-Rennspiel-Fans werden somit zum Switch-2-Launch besten Genre-Spaß erhalten. Nur die technische Umsetzung lässt sich aktuell noch nicht einschätzen. [Alexander Geisler]

Bravely Default Flying Fairy HD Remaster

Publisher: Square Enix | Entwickler: Cattle Call, Silicon Studio (Original) | Termin: 05. Juni 2025

Bei Bravely Default Flying Fairy HD Remaster handelt es sich um die Neuauflage des japanischen Rollenspiels von Square Enix für die Switch 2, das ursprünglich im Jahr 2012 für den Nintendo 3DS erschien. In dem charmanten Abenteuer begleiten wir die vier Krieger des Lichts auf ihrer Reise, die Elementarkristalle wiederzubeleben. Das Spiel bietet dabei neben dem innovativen, rundenbasierten Brave-und-Default-Kampfsystem die Möglichkeit, die vier Charaktere mit mehr als zwanzig verschiedenen Jobs zu personalisieren und weiterzuentwickeln. Das HD Remaster für die Switch 2 bietet zudem Quality-of-Life-Verbesserungen für ein angenehmeres Spielerlebnis, sowie zwei völlig neue Minispiele, welche die Maus-Steuerung der neuen Konsole unterstützen. [Markus Schoenenborn]

Cyberpunk 2077 Ultimate Edition

Publisher: CD Projekt | Entwickler: CD Projekt | Termin: 05. Juni 2025

Bei Cyberpunk 2077 handelt es sich um einen der hochwertigsten Launch-Titel für die Switch 2. Hatte das Spiel zum Release 2020 noch mit vielen Bugs zu kämpfen, mauserte es sich über die Jahre zu einem der besten Spiele aller Zeiten. Als Protagonist V schlagen wir uns durchs fiktive Night City, liefern uns Ballereien, greifen zum Schwert oder lösen Probleme gewaltfrei durch unsere Redegewandtheit. Dazu bekommen wir es mit dem von Schauspieler Keanu Charles Reeves verkörperten Johnny Silverhand zu tun, einer der ikonischsten Figuren der Videospielwelt. Nintendo-Fans kommen zudem direkt in den Genuss der vollen Cyberpunk-Erfahrung, denn auch die Story-Erweiterung Phantom Liberty ist in der Ultimate Edition enthalten. Das Beste: Im Gegensatz zu anderen Publishern scheut CD Projekt keine Kosten und Mühen und veröffentlicht das Spiel auf einer vollwertigen Cartridge statt einer unbeliebten Game Key Card! [Eric Ebelt]

Deltarune

Publisher: 8-4 | Entwickler: Toby Fox, 8-4 | Termin: 05. Juni 2025

Nach dem Erfolg von Undertale hat der amerikanische Entwickler Toby Fox auch an einem Nachfolger gearbeitet. In Deltarune erkunden wir eine mysteriöse Welt und bekämpfen oder verschonen verschiedene Gegner. Rollenspieltypisch haben wir die Kontrolle über eine Dreiergruppe und interagieren auf verschiedene Weise mit anderen Charakteren. Je nach Entscheidungen in der Oberwelt und in den Kämpfen ändert sich der Ausgang der Geschichte, die in mehrere Episoden unterteilt ist. Während die ersten Episoden schon für andere Plattformen – unter anderem auch für die erste Nintendo Switch – bereits seit einigen Jahren veröffentlicht sind, erscheinen die Epsioden drei und vier mit der Version für Nintendo Switch 2. [Sören Jacobsen]

Fast Fusion

Publisher: Shin’en Multimedia | Entwickler: Shin’en Multimedia | Termin: 05. Juni 2025

Fast Fusion von Shin’en Multimedia rast als Antigrav-Racer zeitgleich mit der Switch 2 auf die Startlinie. Wir erleben konstante 60 Bilder pro Sekunde und HDR-Grafik bis 4K, wodurch Redwood Forest, der Sturmplanet Tempesta und Yama Crest messerscharf leuchten. Im neuen Fusion-System verschmelzen wir im Hangar zwei vorhandene Gleiter zu einem frischen Gefährt mit eigenen Leistungswerten und Lackierungen, was rechnerisch Hunderte Möglichkeiten eröffnet. Hyper-Sprünge dienen uns als riskante Abkürzungen, doch landen wir zu spät, verlieren wir wertvolle Sekunden. Die Joy-Con-2 liefern Motion-Lenkung und HD-Rumble, und wir dürfen die Tasten frei belegen. Vier Spieler teilen sich einen Bildschirm, während GameShare online oder lokal eine zweite Konsole ohne eigenes Exemplar andockt. So wird Fast Fusion für uns zum idealen Mehrspieler-Sprint gleich zum Konsolenauftakt. [Arne Ruddat]

Fortnite

Publisher: Epic Games | Entwickler: Epic Games | Termin: 05. Juni 2025

Fortnite erschien ursprünglich im Jahr 2017 – genauso wie die Nintendo Switch. Zwar dauerte es bis 2018, bis es auf Nintendos Hybrid-Konsole spielbar war, aber jetzt zum Launch der Nintendo Switch 2 ist der Multiplayer-Hit direkt zum Start verfügbar. Das erfolgreiche Battle-Royal-Spiel begeistert zwar die Massen, bietet aber auch ein hoch-kompetitives Grundgerüst, das dank der technologischen Weiterentwicklung der Nintendo Switch 2 auch den ambitioniertesten Spielern entgegenkommt: Deutlich bessere Bildraten mit stabilen 60 Bildern pro Sekunde (im Handheldmodus sogar 120 Bildern pro Sekunde) und einer HD-Auflösung, die auf den großen Karten eine schöne Sichtweite ermöglicht. Ansonsten bietet die Version alle Inhalt der anderen Konsolen-Varianten. Eine Besonderheit: Mit Freunden ist die Kommunikation via GameChat möglich, was eine deutlich intensivere Multiplayer-Stimmung bieten kann, als auf anderen Plattformen. [Jonas Maier]

Hitman: World of Assassination – Signature Edition

Publisher: IO Interactive | Entwickler: IO Interactive | Termin: 05. Juni 2025

Hitman: World of Assassination umfasst die drei neuesten Spiele um den bekannten Auftragskiller Agent 47, nämlich Hitman (2016), Hitman 2 (2018) und Hitman 3 (2021). In dieser Trilogie geht es darum, wie Agent 47 und seine Verbündete Diana Burnwood versuchen, die Organisation Providence zur Strecke zu bringen. Die zum Launch für die Nintendo Switch 2 erscheinende Signature Edition enthält dabei sämtliche Missionen von Hitman 1-3, den Freelancer-Spielmodus, das Erweiterungspack von Hitman 2 sowie das Deluxe-Pack von Hitman 3. Somit können wir mit dem glatzköpfigen Anzugträger über fünfzig Missionen an vielen exotischen Schauplätzen mit bestem Stealth-Action-Gameplay absolvieren und dabei serientypisch die Aufträge auf unterschiedliche Art und Weise lösen. [Markus Schoenenborn]

Hogwarts Legacy

Publisher: Warner Bros. Games | Entwickler: Avalance Software | Termin: 05. Juni 2025

Hogwarts Legacy kehrt auf Switch 2 mit einem im Grunde rein technischen Upgrade zurück. Wenn ihr schon auf der ersten Switch unterwegs wart, könnt ihr im eShop für Geld ein Upgrade klicken und Spielstände übernehmen. Höhere Texturauflösung, stabilere Bildraten sowie kaum mehr wahrnehmbare Ladepausen dank schnellem Systemspeicher lassen Schlossgänge, Hogsmeade und den Verbotenen Wald spürbar lebendiger wirken. Wir nutzen auf Wunsch den Joy-Con-2-Maussensor für präzise Menünavigation und Zauberstab-Zielen, während HD-Rumble die Kämpfe unterstreicht. Alle Story-Kapitel, Nebenaufgaben und Sammelobjekte bleiben unverändert, sodass wir sofort weiterforschen können. Ohne neue Mechaniken, aber mit klarem Performance-Sprung stellt sich Hogwarts Legacy jetzt auf Augenhöhe mit den Fassungen anderer Systeme. [Arne Ruddat]

Kunitsu-Gami: Path of the Goddess

Publisher: Capcom | Entwickler: Capcom | Termin: 05. Juni 2025

Das bereits 2024 für den PC und andere Konsolen erschienene Kunitsu-Gami: Path of the Goddess von Capcom ist eines der Launch-Spiele für die Nintendo Switch 2. Die äußerst motivierende Mischung aus Echtzeit-Strategie, Tower Defense und Action-Spiel lässt uns in die Rolle des Geisterkriegers Soh schlüpfen, der die Priesterin Yoshiro dabei begleitet einen heiligen Berg von einer Fäulnis zu befreien. Dazu reinigen wir tagsüber die einzelnen Landstriche und treten nachts gemeinsam mit den Bewohnern des Berges gegen die dämonische Bedrohung an, die aus entweihten Shintō-Torii strömt. Stark von japanischer Folklore und dem traditionellen Kagura-Tanz inspiriert, bietet das Spiel viele Stunden Spielspaß, auf der Switch 2 auch mit Maus-Unterstützung und einem neuen Zusatzinhalt. [Markus Schoenenborn]

Mario Kart World

Publisher: Nintendo | Entwickler: Nintendo | Termin: 05. Juni 2025

Das für Nintendo wichtigste Launch-Spiel ist Mario Kart World. Elf Jahre nach dem letzten komplett neuen Hauptteil, krempelt Mario Kart World die Fun-Racer-Reihe ordentlich um. Eine offene Welt, die wir frei erkunden können, Grand-Prix-Wettbewerbe, deren Rennen und die Wege zwischen den Strecken erweitert sind, zahlreiche Charaktere inklusive freischaltbarer Kostüme und neue Modi wecken schon im Vorfeld großes Interesse. Dazu gesellen sich neue Gameplay-Mechaniken wie der Power-Sprung, Sliden, Wall-Runs oder eine Zurückspul-Funktion. Das Fahrerfeld eines Rennens wird zudem von zwölf auf vierundzwanzig Teilnehmer verdoppelt. Als Folge sind die Strecken breiter. Hier muss sich noch beweisen, wie sich das genau auswirkt. Ähnliches gilt für das wechselnde Wetter inklusive Einfluss auf das Fahrverhalten, den Tag-Nacht-Zyklus und den Umfang des Fun-Racers. Wir sind allerdings sehr zuversichtlich, dass uns am 05. Juni ein spaßiges neues Mario Kart erwartet. [Alexander Geisler]

Nintendo Switch 2 Welcome Tour

Publisher: Nintendo | Entwickler: Nintendo | Termin: 05. Juni 2025

Spiele, die einen Einblick in die Funktionen einer Konsole geben, sind nicht neu. Bereits mit Wii Sports oder Nintendo Land setzte Nintendo auf entsprechende Software. Nintendo Switch 2 Welcome Tour übernimmt diese Aufgabe für die Switch 2. Inszeniert als eine interaktiver Museums-Besuch, können zahlreiche Details über die Hybrid-Konsole eingesehen werden. Diese sind anschaulich mit Grafiken erklärt. Quizze und Minispiele sollen garantieren, dass wir das Gelernte verinnerlicht haben und selbst ausprobieren können. Noch ist unbekannt, wie viele Minispiele die Welcome Tour bietet und wie motivierend diese sind. Es wird teilweise Highscore-Jagd-Möglichkeiten und freischaltbare Schwierigkeitsgrade geben. Als Zielgruppe richtet sich Nintendo Switch 2 Welcome Tour vorwiegend an Gaming-Neulinge. Ähnlich wie bereits 1-2-Switch als Tech-Demo der Nintendo Switch, wird Nintendo Switch 2 Welcome Tour nicht vorinstalliert sein, sondern für rund zehn Euro als Download angeboten. [Alexander Geisler]

Nobunaga’s Amibition: Awakening Complete Edition

Publisher: Koei Tecmo | Entwickler: Koei Tecmo | Termin: 05. Juni 2025

Nobunaga’s Amibition: Awakening erschien Juli 2023 in einer englischsprachigen Version für die Switch. Koei Tecmo veröffentlicht das Strategiespiel als Complete Edition erneut für die Nintendo Switch 2. In der Rolle Oda Nobunagas und weiterer japanischer Fürsten, ist es unsere Aufgabe, die Provinzen Japans zu erobern. Die verfügbaren Szenarien gehen über den Tod von Nobunaga hinaus und halten sich nicht immer an historische Korrektheit, sondern stellen die Ereignisse romantisiert dar. Das Gameplay ist komplex und Genre- und Reihen-Neulinge müssen sich auf die vielen Mechaniken einlassen. In der Complete Edition werden alle DLCs, neue Szenarien und andere Anpassungen inklusive einer Maus-Steuerung mit Joy-Con 2 oder USB-Maus sowie grafische und technische Verbesserungen enthalten sein. Angesichts des leichten Dauerruckelns in der Switch-Version, ist das nur wünschenswert. Die 4K-Auflösung soll laut offizieller Webseite nur in der PS5-Version verfügbar sein. [Alexander Geisler]

Puyo Puyo Tetris 2S

Publisher: Sega | Entwickler: Sega | Termin: 05. Juni 2025

Bereits 2020 erschien Puyo Puyo Tetris 2 für die Switch. Auf der Nachfolgerkonsole wird das kunterbunte Puzzlespiel-Crossover mit einem neuen Modus ausgestattet. Im Doubles-Modus können wir uns nun paarweise duellieren. Soll heißen, dass wir mit einem anderen Spieler ein Spielfeld teilen – bei unseren Gegnern verläuft es genauso. Das klingt im ersten Moment nach Chaos, doch könnte die Rechnung durchaus aufgehen, wenn dieser Modus auch mit Freunden über die Chat-Funktion spielbar ist. Ansonsten bleibt offenbar alles beim Alten, weshalb Besitzer des Originals nach Kaufgründen abseits des neuen Modus vergeblich suchen. Mit vierzig spielbaren Charakteren wie Sonic the Hedgehog oder dem Talentkampfmodus bleibt Puyo Puyo Tetris 2S aber zumindest für Neulinge interessant. [Eric Ebelt]

Rune Factory: Guardians of Azuma – Nintendo Switch 2 Edition

Publisher: Marvelous | Entwickler: Marvelous | Termin: 05. Juni 2025

Nach der großen technischen Enttäuschung von Rune Factory 5 auf Nintendo Switch erscheint vor einem sechsten Ableger erst ein Spin-off namens Rune Factory: Guardians of Azuma. Das Spiel erscheint zeitgleich mit der neuen Nintendo-Konsole und ist alles andere, als nur ein kleiner Nebenableger. Die Mischung aus Action-Adventure und Farming-Simulation bleibt erhalten, allerdings wird in diesem neuen Teil ein ganzes Dorf errichtet. Es bleibt spannend zu sehen, wie die Mischung aus kleinteiligem Feldaufbau und makroskopischem Siedlungsbau funktionieren wird. Daneben wird in schnellen Action-Kämpfen Monster verkloppt und Ressourcen gesammelt. Selbstverständlich dürfen auch Beziehungen nicht fehlen, die bis zur Heirat vertieft werden können. Das Spiel sieht richtig schick aus, auch dank des sehr bunten Grafikstils in dieser fiktiven japanischen mittelalterlichen Welt. [Jonas Maier]

Sid Meier’s Civilization VII – Nintendo Switch 2 Edition

Publisher: 2K Games | Entwickler: Firaxis Games | Termin: 05. Juni 2025

Sid Meier’s Civilization VII – Nintendo Switch 2 Edition zieht das Runden-Epos mühelos vom Schreibtisch ins Wohnzimmer. Im Dock liefert die Konsole wahlweise 4K bei 30 fps oder 1080p bei 60 fps, auf Wunsch führen wir unsere Einheiten mit den neuen Joy-Con-2-Maus-Sensoren über Sofakissen und Couchtisch. Alle bislang erschienenen DLC-Völker sowie die neue Emergent-Diplomacy-KI sind an Bord, genauso wie zehn Kartengrößen und ein GameChat-Lobbybrowser für bis zu zwölf Online-Mitspielende. Cross-Save bindet PC und andere Systeme ein, wir können unsere Partie also überall fortsetzen. Wer die Switch-1-Version besitzt, findet im eShop einen Upgrade-Pfad, während die Retail-Fassung für Switch 2 nur einen Download-Code beilegt. Flotte Ladezeiten und üppige Komfort-Features machen Civ VII schon jetzt zu einem der gehaltvollsten Launch-Titel für alle Strategie- und Geschichtsfans. [Arne Ruddat]

Sonic X Shadow Generations

Publisher: Sega | Entwickler: Sonic Team | Termin: 05. Juni 2025

Bei Sonic X Shadow Generations schlüpfen die beiden Igel in unterschiedliche Abenteuer. Das Spiel besteht zum einen aus der grafisch überarbeiteten Version von Sonic Generations aus dem Jahre 2011 und zum anderen aus einer parallel laufenden Geschichte mit Shadow in der Hauptrolle. In Sonic Generations muss sich der blaue Igel mit seinem klassischen Ebenbild verbünden, um das Chaos der Leere zu stoppen und Dr. Eggman sowie dessen klassisches Ebenbild zu stoppen. Shadow wiederum schlägt es in eine andere Dimension und er erlebt Orte in der Vergangenheit und Zukunft. In beiden Spielmodi wechseln sich zweidimensionale und dreidimensionale Jump-‘n’-Run-Passagen ab. [Sören Jacobsen]

Split Fiction

Publisher: Electronic Arts | Entwickler: Hazelight Studios | Termin: 05. Juni 2025

Split Fiction von Hazelight lässt uns gemeinsam mit einer Freundin in Welten springen, die direkt aus den Romanen zweier Autorinnen stammen. Auf Switch 2 wechselt die Unreal-Engine ohne Ruckler zwischen Fantasygrün, Cyber-Neon und staubiger Western-Kneipe, während lokaler Splitscreen ebenso sauber läuft wie Online-Koop. Der Friend’s Pass lädt unsere Partnerin kostenlos ein, und dank GameShare reicht eine einzige Kopie sogar für das Spielen mit einer Original-Switch. Joy-Con-Sensoren erlauben uns in Rätselpassagen das Zeichnen von Leitungen oder das gezielte Zeigen, HD-Rumble vertieft das haptische Feedback. Wir wickeln unsere Absprachen bequem über GameChat ab, was bei Zeitdruck-Puzzles im Online-Koop Gold wert ist. Im Handel liegt nur ein Code, doch spielerisch zählt Split Fiction für uns schon jetzt zu den frischen Koop-Pflichtkäufen dieses Launch-Jahrgangs. [Arne Ruddat]

Street Fighter 6

Publisher: Capcom | Entwickler: Capcom | Termin: 05. Juni 2025

Capcom bringt Street Fighter 6 – Years 1-2 Fighters Edition nahezu unverändert von den anderen Systemen auf die Switch 2. Die RE-Engine skaliert im Dock auf bis zu 4K und hält unterwegs 60 fps, während DLSS die Auflösung bei Explosionen und Super-Arts intelligent hochzieht. Alle 26 Grundkämpfer sowie die acht DLC-Neuzugänge aus Jahr 1 und 2 – einschließlich der frisch veröffentlichten Elena – stehen vom ersten Tag an bereit. Cross-Play mit PlayStation, Xbox und PC ist sofort aktiv, wir brauchen lediglich eine Capcom-ID. GameChat lässt uns über den neuen C-Button direkt im Match applaudieren oder trash-talken. Wenn ihr mögt, greift stattdessen zur Basis-Variante ohne Zusatz-Fighter, beide Varianten sind digital erhältlich, eine Box legt nur einen Code bei. Damit prügelt ihr jetzt auch unterwegs kompromisslos mit Ken, Chun-Li und Co. [Arne Ruddat]

Suikoden I&II HD Remaster for Nintendo Switch 2: Gate Rune and Dunan Unification Wars

Publisher: Konami | Entwickler: Konami | Termin: 05. Juni 2025

Die mit viel Sorgfalt umgesetzte HD-Neuauflage der beiden japanischen Rollenspiel-Perlen Suikoden 1 und 2 von Konami erschien am 06. März dieses Jahres bereits auf der Switch, sämtlichen anderen Konsolen und dem PC. Ursprünglich für die erste PlayStation erschienen, bieten die zwei fantastischen Genre-Klassiker aus den Jahren 1995 und 1998 auch heute noch toll erzählte, wendungsreiche Geschichten, einprägsame Charaktere und flottes Rollenspiel-Gameplay. Das Remaster fügt dem Ganzen noch einige Quality-of-Life-Verbesserungen hinzu. Die zum Launch-Tag angekündigte Switch-2-Version bietet dabei mit 1400p eine noch höhere Auflösung als die Version für Nintendos erste Hybrid-Konsole und soll mit 60 Bildern pro Sekunde laufen. Leider wird es laut Konami kein Upgrade der Switch-Version auf die Switch-2-Version geben. Auch werden sich die Spielstände nicht übertragen lassen. Als letzter Klops erscheint das Suikoden I&II HD Remaster für die Switch 2 als Retail-Version ausschließlich auf einer Game Key Card. [Markus Schoenenborn]

Survival Kids

Publisher: Konami | Entwickler: Konami, Unity | Termin: 05. Juni 2025

Zwischen 1999 und 2008 durften Nintendo-Spieler auf Game Boy Color, DS und Wii in die Haut gestrandeter Kinder schlüpfen, die auf einer Insel ums Überleben kämpfen. Nach mehr als anderthalb Dekaden holt Konami die Survival-Abenteuerreihe zurück. Im neuen Serienteil für die Switch 2 lässt uns Konami das Spektakel auch online oder lokal im Mehrspielermodus erleben. Gemeinsam hacken wir im Inselalltag Holz, angeln Fische und bereiten Mahlzeiten zu. Trotz allem lässt sich das Spiel auch alleine angehen – nur dauert dann eben alles doppelt so lang. Ob diese Rechnung zusammen mit wegrationalisierten Inventarstrukturen aufgeht, muss sich aber erst noch zeigen. Zumindest der Online-Modus von Survival Kids könnte dank der Chat-Funktion richtig gut werden. [Eric Ebelt]

The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Nintendo Switch 2 Edition

Publisher: Nintendo | Entwickler: Nintendo | Termin: 05. Juni 2025

Für die Nintendo Switch 2 werden einige Spiele der ersten Switch-Generation neu veröffentlicht und optimiert. Zum Launch ist einer dieser Titel dabei The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Das Action-Adventure um das von der Verheerung Ganon zerstörte Königreich Hyrule wird dabei in erster Linie technisch aufgewertet: Nicht nur steht uns das Open-World-Abenteuer mit 60 Bildern pro Sekunde, sondern auch mit einer dynamischen Auflösung bis zu 4K zur Verfügung. Außerdem wird HDR unterstützt, um die malerischen Schauplätze perfekt darzustellen. Abgerundet wird das Spiel von der Unterstützung der Applikation Zelda-Notes, die kleinere Quality-of-Life-Funktionen hinzufügt. [Sören Jacobsen]

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Nintendo Switch 2 Edition

Publisher: Nintendo | Entwickler: Nintendo | Termin: 05. Juni 2025

Neben Breath of the Wild wird auch der direkte Nachfolger The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom für die Nintendo Switch 2 neu aufgelegt. Auch hier wird das malerische Abenteuer im Himmel, zu Land und im Untergrund besonders technisch aufgewertet. Neben der Unterstützung von stabilen 60 Bildern pro Sekunde und einer dynamischen Auflösung bis zu 4K wird auch HDR angeboten. Tears of the Kingdom wird ebenfalls die Nutzung der Zelda-Notes-App ermöglichen und wird im Vergleich zu Breath of the Wild mit der Speicherung von Konstruktionen und dem Teilen dieser per QR-Code nochmal erweitert. Außerdem wurden neue amiibo der Weisen vorgestellt, die ebenfalls in Tears of the Kingdom nutzbar sind. [Sören Jacobsen]

Yakuza 0 Director’s Cut

Publisher: Sega | Entwickler: Ryu Ga Gotoku Studio | Termin: 05. Juni 2025

Yakuza 0 erschien 2017 und bot vielen Spielern den ersten Einstieg in die umfangreiche Yakuza-Reihe. Viele Fans bezeichnen das Prequel bis heute als den besten Teil der Reihe. Die in den 1980er-Jahren angelegte epische Gangster-Handlung besticht vor allem durch die einprägsamen Figuren und Zwischensequenzen. Passenderweise gibt es in der Director’s-Cut-Version für Nintendo Switch 2 exklusiv mehr Zwischensequenzen, die die Hintergrundgeschichten der Figuren besser beleuchten sollen. Neu wird auch eine Englische Sprachausgabe angeboten, wobei wir uns wahrscheinlich lieber mit der japanischen Sprachausgabe durch die Großstadtgassen prügeln wollen. Liebend gerne nehmen wir die neuen deutschen Untertitel, die diese textlastige Erfahrung definitiv einer größeren Zielgruppe eröffnen wird. [Jonas Maier]