Split Fiction – VORSCHAU

Split Fiction zerschneidet Genregrenzen und schickt uns gemeinsam mit einer Freundin direkt in die Welten zweier Autorinnen. Hazelight verbindet nahtlose Koop-Action mit Erzählwitz und will zum Switch-2-Debüt beweisen, dass Abwechslung das beste Bindemittel ist.


Nach A Way Out und It Takes Two bleibt Hazelight seiner Koop-DNA treu. In Split Fiction begleiten wir die Schriftstellerinnen Mara und Jules, deren Manuskripte versehentlich durch einen Verlagsfluch lebendig werden. Jede Buchseite reißt uns in ein anderes Szenario. Wir galoppieren als Ritterinnen durch eine Fantasy-Steppe, wechseln ohne Ladepause in Cyber-Tokios Hochhäuser und knobeln Minuten später mit Revolverschüssen an der Western-Theke. Die Switch 2 zeigt den ständigen Stilwechsel laut Entwickler mit 4K-HDR. Lokal teilen wir uns einen Splitscreen, online greifen wir zum vertrauten Friend’s Pass. GameShare erlaubt sogar Original-Switch-Besitzern den kostenlosen Mitritt. Im Klartext bedeutet das, ihr könnt Split Fiction auf der Switch 1 spielen, wenn euer Gegenüber das Spiel auf Switch 2 für euch teilt – Chapeau!

Hazelight nutzt die Joy-Con-2-Sensoren kreativ. In Rätselpassagen zeichnen wir Stromkreise, im Action-Part wird das Pad zum Zielleser, HD-Rumble unterstreicht Explosionen. Durch Cross-Play stoßen auch PC- und Konsolenfreundinnen dazu, während GameChat klare Absprachen bei Zeiträtseln sichert. Einen Solo-Modus gibt es bewusst nicht – jede Mechanik ist auf Zusammenarbeit ausgelegt. Statt einer Cartridge liegt der Retail-Hülle nur ein Download-Code bei, ihr könnt also auch direkt digital kaufen. Dafür sind regelmäßige Story-Kapitelerweiterungen und Cosplay-Skins bereits angekündigt, die frische Buchseiten aufschlagen sollen.

Geschrieben von Arne Ruddat

Prognose:

Hazelight setzt seinen kooperativen Kurs konsequent fort. Dass Split Fiction ein gelungenes Spiel ist, wissen wir von anderen Plattformen. Nun muss sich noch zeigen, wie der Port auf der Switch 2 läuft und wie gut die Einzigartigkeiten sind – auch in Bezug auf GameShare und GameChat. Wenn der nahtlose Genre-Mix so flüssig bleibt wie versprochen und die Gastfunktionen reibungslos funktionieren, könnte Split Fiction der Koop-Geheimtipp zum Switch-2-Start werden und uns mit jeder neuen Buchseite überraschen.