Redaktionsvoting: Die besten Science-Fiction-/Space-Spiele für Switch – SPECIAL
Die unendlichen Weiten des Weltalls locken schon seit Jahrzehnten auf unterschiedliche Weise. Zahlreiche Videospiele haben sich dem Science-Fiction-Genre verschrieben und lassen uns eintauchen in fremde Welten, das Universum, die Raumfahrt oder zukünftige Visionen der Erde. Jüngstes Beispiel ist Bethesdas Starfield für Xbox Series X|S und PC. Doch auch auf der Nintendo Switch gibt es zahlreiche Spiele rund um Weltall, Zukunft und futuristische Technologien. Die NMag-Redaktion hat über die zehn besten Science-Fiction- und Space-Spiele abgestimmt.
Science-Fiction gehört Medien übergreifend zu den beliebtesten Genres. Neben großen Franchises wie Star Wars und Star Trek, erfreuen sich auch Reihen wie Mass Effect, Metroid, The Expanse oder Warhammer 40.000 großer Beliebtheit. Erst kürzlich ist im Starfield ein neues, riesiges Science-Fiction-Rollenspiel für Xbox Series X|S und PC erschienen. Doch nicht nur im Bethesda-Spiel dürfen wir Abenteuer in den Weiten des Weltalls oder der Zukunft erleben.
Passend zur Veröffentlichung des Rollenspiels, hat sich die NMag-Redaktion über Science-Fiction- und Space-Spiele für die Nintendo Switch nachgedacht. Dabei galt vor allem der Bezug zu fremden Welten oder einer futuristischen Erde als Bedingung für das Redaktionsvoting.
Nachfolgend stellen wir euch die subjektiven Top Ten der NMag-Redaktion vor. Fehlen eure Favoriten? Verratet uns in den Kommentaren eure liebsten Science-Fiction- und Space-Spiele für die Nintendo Switch!
10. Platz: No Man’s Sky
No Man’s Sky versprach ein riesiges Universum mit enormer Freiheit, lieferte zur Veröffentlichung im August 2016 für PlayStation 4 jedoch nicht alle Inhalte. Nach zahlreichen kostenlosen Updates, hat das Science-Fiction-Abenteuer jedoch massiv an Umfang gewonnen. Das gilt auch für die 2022 veröffentlichte Nintendo-Switch-Version. In No Man’s Sky dürfen wir über zweihundertfünfzig Galaxien mit mehreren Regionen, die in Sonnensysteme aufgeteilt sind, erkunden. Das prozedural generierte Universum bietet immer wieder neue Entdeckungen, fasziniert mit Planeten und Lebewesen, lässt uns Weltraumschlachten erleben, handeln, eine Flotte anführen, Außenposten bauen und Siedlungen verwalten. Kein anderes Science-Fiction-Spiel ermöglicht uns so viel Freiheit in einem scheinbar unendlichen Universum. [Alexander Geisler]
9. Platz: Borderlands: Legendary Collection
Borderlands: Legendary Collection ist eine gute Sammlung postapokalyptischer Science-Fiction in der Videospielewelt. Gleich drei Borderlands-Titel vereinen einen humorvollen Grafikstil mit einer großen Vielfalt an skurrilen Charakteren und schaffen so eine unvergleichliche Atmosphäre. Das gelungene Koop-Gameplay lädt zum gemeinsamen Erkunden ein, unterstützt durch eine endlose Loot-Spirale und ein umfangreiches Waffenarsenal. Abgefahrene Ideen und der ewige Spaß am Aufleveln und Sachen-Finden zeichnen die Borderlands-Reihe aus und machen sie zu einem Liebling unter Fans skurriler Science-Fiction. [Arne Ruddat]
8. Platz: Outer Wilds
Outer Wilds ist ein besonderes Indie-Game im Science-Fiction-Genre. Wir werden in ein faszinierendes Weltraumabenteuer entführt und wissen zunächst nichts über die Welt, außer dass sie bald untergehen wird. Unterstützt durch ein innovatives Zeitschleifen-Gameplay birgt das dynamische Sonnensystem Geheimnisse, die das Universum beeinflussen. Mit jedem neuen Versuch wissen wir mehr über die Welt und können so endlich am Ende das Rätsel lösen. Eine tiefgründige Story, kombiniert mit hübscher Grafik, bietet ein erfrischendes Science-Fiction-Erlebnis, das uns in eine Welt voller Entdeckungen, Geheimnisse und Überraschungen entführt. [Arne Ruddat]
7. Platz: Alien: Isolation
Alien: Isolation ist ein 2014 erschienenes Survival-Horror-Spiel der britischen Entwickler Creative Assembly und basiert auf dem 1979 erschienen ersten Teil der Science-Fiction-Horrorfilmreihe „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer anderen Welt“ von Ridley Scott. Das Spiel setzt 15 Jahre nach den Ereignissen des Films an und lässt uns in die Rolle von Amanda Ripley, der Tochter der Filmheldin Ellen Ripley schlüpfen. Auf der Suche nach ihrer Mutter verschlägt es die junge Frau auf die riesige Raumstation Sevastopol, auf der sie es ebenfalls mit einem mörderischen Xenomorph zu tun bekommt. Die 2019 erschienene Switch-Umsetzung ist nahezu perfekt und bietet nervenzerfetzendes Survival-Horror-Gameplay mit einer unglaublich dichten Atmosphäre, welche auch daher rührt, dass es den Entwicklern gelang, das Design des ersten Alien-Films perfekt einzufangen. [Markus Schoenenborn]
6. Platz: Astral Chain
Das Action-Adventure Astral Chain zeichnet ein düsteres Zukunftsszenario. Im Jahr 2078 ist die Menschheit fast ausgestorben. Die letzten Überlebenden haben sich auf eine künstliche Insel zurückgezogen. Auf der Arche genannten Insel gilt es Polizeiarbeit zu leisten, um verschwundene Personen aufzuspüren. Die Reise führt den männlichen oder weiblichen Protagonisten auf die Astralebene, wo er oder sie mit Hilfe der Legions genannten Kreaturen Chimären bekämpft. Auch wenn das Gameplay nicht gänzlich überzeugen kann, bleiben das interessante Science-Fiction-Szenario, der hübsche Anime-Stil und der tolle Soundtrack im Gedächtnis. Bleibt nur zu hoffen, dass Entwickler PlatinumGames die halboffene Story mit einer Fortsetzung irgendwann beendet! [Eric Ebelt]
5. Platz: Nier:Automata
Im Jahr 11945 ist die Erde an Maschinenwesen von Außerirdischen gefallen. Die verbliebenen Menschen leben auf dem Mond, während ihre Androiden-Armee von Raumstationnen aus versuchen die Erde zurückzuerobern. Als 2B und 9S erleben wir in NieR:Automata eine spannende und wendungsreiche Geschichte, die zu den besten Videospiel-Stories aller Zeiten gehört. Rasantes Gameplay, gut geschriebene Charaktere und ein atmosphärisches Science-Fiction-Szenario garantieren ein packendes Spielerlebnis. Zu Recht gehört NieR:Automata zu den beliebtesten Spielen von PlatinumGames. Zudem ist die Nintendo-Switch-Version ausgezeichnet umgesetzt worden, so dass das Action-Rollenspiel auch in der The End of YoRHa Edition schnellen und flüssigen Spielspaß bietet. [Alexander Geisler]
4. Platz: Star Wars: Knights of the Old Republic
Von der ersten bis zur letzten Minute entführt Star Wars: Knights of the Old Republic in die vor langer Zeit angesiedelte und weit, weit entfernte Galaxis. Die Story des Rollenspiels, das auf den Regeln des Pen-and-Paper-Rollenspiels Dungeons and Dragons basiert, erstreckt sich über etliche Planeten und überzeugt mit vielen vielschichtigen Charakteren unterschiedlicher Weltraum-Ethnien. Ständig wollen Entscheidungen getroffen werden, die zur hellen oder dunklen Seite der Macht führen. Lichtschwertkämpfe, Blaster-Duelle, Kartenspiele in Bars, dem Reisen per Raumschiff durch die Galaxis mit anschließendem Erkunden der Planeten macht das Abenteuer wahrhaftig zu einem der tollsten Weltraumabenteuer! [Eric Ebelt]
3. Platz: Signalis
Signalis schafft das, wovon viele Triple-A-Entwickler nur träumen können. Ein erinnerungswürdiges Horrorspiel dank einzigartigem Weltraum-Horror-Setting, skurrile deutsche Design-Elemente und einer geheimnisvollen, mystischen Stimmung. Das Ganze wird aber auch vom gelungenen Gameplay unterstützt – die Entwickler aus Deutschland haben gutes Survival-Horror-Design verstanden. Das zeigen die cleveren Rätsel, das tolle Ressourcendesign und die ständige Angst vor dem, was noch kommen mag. Dafür braucht es auch keine Hochglanzoptik. Die isometrische Draufsicht passt perfekt und wird dazu regelmäßig von überraschenden Perspektivwechseln gebrochen. Das Spiel bleibt auch nach dem Abspann im Kopf und lädt zum nächsten Durchgang ein, dafür sorgen auch die viele offene Fragen und Enden. [Jonas Maier]
2. Platz: Gnosia
Gnosia ist eine 2019 erschienene Visual Novel der japanischen Entwickler Petit Depotto und spielt in einer fernen Zukunft, in der sich die Menschheit bis in die entferntesten Ecken des Weltalls ausgebreitet hat. Bedroht wird die Zivilisation durch die sogenannte Gnosia-Plage, außerirdische Wesen, welche sich als Menschen tarnen können. Das Spiel spielt an Bord eines antriebslosen Raumschiffs, dessen Crew von mehreren Gnosia infiltriert wurde und nun um ihr Überleben kämpft. Durch Diskussionen und gezielte Fragen versuchen wir nun gemeinsam mit den anderen, sehr vielschichtigen und nicht nur menschlichen Crewmitgliedern herauszufinden, wer in Wirklichkeit zu den Feinden gehört. Die herausragende Visual Novel bietet eine faszinierende, vielschichtige Geschichte mit tollen Charakteren und ein spannendes Gameplay, das dem bekannten Spiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ nicht unähnlich ist. [Markus Schoenenborn]
1. Platz: Metroid Prime Remastered
Nintendos Hausmarke Metroid bleibt die Goldmedaille in unserer “Science-Fiction-/Space-Spiele für Switch”-Topliste vorbehalten. Wie aus dem Nichts hat Nintendo im Rahmen der Direct-Ausgabe im Februar 2023 eine Remaster-Version des genialen GameCube-Spiels angekündigt und auch zeitnah veröffentlicht. In der Haut von Kopfgeldjägerin Samus Aran erkunden wir die verschiedenen Gebiete des Planeten Tallon IV und setzen uns gegen allerhand gefährliche Feinde zur Wehr. Gerade die befremdlichen Umgebungen und Schauplätze bringen die Science-Fiction-Atmosphäre wirklich wunderbar rüber. Das gleiche gilt natürlich auch für die anderen beiden Metroid-Prime-Ableger, die für die Switch – vor dem Release von Metroid Prime 4 – ebenfalls neu aufbereitet werden könnten. [Sören Jacobsen]