Redaktionsvoting: Die zehn besten Tomb-Raider-Spiele – SPECIAL

Seit im Oktober 1996 der erste Teil erschienen ist, hat die Tomb-Raider-Reihe einige Höhen und Tiefen hinter sich. Vom gefeierten Vorzeige-Action-Adventure und 3D-Titel über umstrittene Neuausrichtungen bis hin zur erfolgreichen Reboot-Trilogie und den Top-Down-Abenteuern, hat Lara Croft zahlreiche unterschiedliche Abenteuer erlebt. Die NMag-Redaktion hat für ein Redaktionsvoting die zehn besten Tomb-Raider-Spiele gewählt


Erst kürzlich, am 14. Februar 2025, sind Remaster von Tomb Raider IV – VI für die Nintendo Switch erschienen. Genau ein Jahr nach der ersten Remaster-Trilogie zur Action-Adventure-Reihe, sind somit die ersten sechs Spiele mit Lara Croft für Nintendos Hybrid-Konsole erhältlich. Doch auch zuvor hat es Lara Croft unter anderem auf Game Boy Advance, Nintendo DS, Wii, Wii U und die Switch geschafft. Dennoch sind bis heute nicht alle Tomb-Raider-Spiele für ein Nintendo-System erhältlich. Dennoch konnte für das aktuelle Redaktionsvoting über die gesamte Reihe abgestimmt werden.

Die nachfolgende Liste präsentiert das Ergebnis des Redaktionsvotings und die zehn Tomb-Raider-Spiele, die von der NMag-Redaktion in die Top Ten gewählt wurden. Fehlen eure Favoriten oder sieht eure Rangfolge anders aus? Verratet uns eure Meinung in den Kommentaren!

 

10. Platz: Lara Croft and the Temple of Osiris [2014, PS4/Xbox One/PC | 2023, Switch]

Auf den zehnten Platz hat es gerade so Lara Croft and the Temple of Osiris geschafft. Auf den ersten Blick wird klar, warum dem so ist: Das isometrische Action-Adventure hebt sich optisch klar von den fulminanten Third-Person-Abenteuern ab, baut stark auf einen kooperativen Multiplayer und lässt die Handlung eher in den Hintergrund rücken. Das sind eigentlich alles Alarmsignale für Fans klassischer Singleplayer-Erfahrungen, dennoch ist in Lara Croft and the Temple of Osiris nicht alles schlecht. Der Multiplayer-Modus funktioniert gut und im Welten- sowie Bossdesign sind einige kreative Ansätze zu finden. Leider ist der Ausflug nach Ägypten dann doch wieder zu schnell vorbei. [Jonas Maier]

 

9. Platz: Shadow of the Tomb Raider [2018, PS4/Xbox One/PC]

Shadow of the Tomb Raider hat 2018 die Survival-Trilogie abgeschlossen und ist bisher das letzte neue Spiel der Reihe. An die Ereignisse der Vorgänger anschließend, führt Lara Crofts Kampf gegen Trinity die Grabräuberin nach Mexico. Dabei verknüpft Shadow of the Tomb Raider erneut Überlebenskampf mit reichlich Action sowie schlauchige Abschnitte mit einer halboffenen Welt. Gleichzeitig wird viel Wert auf eine aufwendige Inszenierung der Geschichte gelegt. Es gilt Pyramiden und Söldnerbasen zu erkunden, Geheimnisse zu entdecken und Schussgefechte zu absolvieren. Die Geschichte stellt einen gelungenen Abschluss der Survival-Trilogie dar. Dennoch hat Shadow of the Tomb Raider bereits Abnutzungserscheinungen gezeigt und ist der schwächste Teil der Reboot-Spiele. [Alexander Geisler]

 

8. Platz: Tomb Raider (2013) [2013, PS3/Xbox 360/PC | 2014, PS4/Xbox One]

Nach Tomb Raider: Underworld wurde es für fünf Jahre still um die Tomb-Raider-Reihe. Erst 2013 kehrte Lara Croft in einem Reboot zurück. Als junge, unerfahrene Lara Croft stranden wir im schlicht Tomb Raider genannten Neustart auf einer isolierten Insel. Die Expedition zu der Lara gehört war ursprünglich auf der Suche nach dem verlorenen Königreich Yamatai. Auf der Insel muss Lara gegen die Gefahren der Natur ankämpfen, sich gegen feindliche Söldner verteidigen und ihre Freunde retten. Tomb Raider setzt auf ein von Naughty Dogs Uncharted-Reihe inspiriertes Gameplay und kombiniert schlauchige Abschnitte mit halboffenen Gebieten sowie Klettereinlagen mit actionreichen Schießereien. Die Neuausrichtung hat nicht allen Fans gefallen, überzeugt aber bei Geschichte und Gameplay. [Alexander Geisler]

 

7. Platz: Rise of the Tomb Raider [2015, Xbox One/Xbox 360 | 2016, PS4/PC]

Nach dem Erfolg des Tomb-Raider-Reboots kehrte Lara Croft zwei Jahre später mit Rise of the Tomb Raider zurück. Das Action-Adventure baut auf den Gameplay-Mechaniken des Vorgängers auf und verknüpft erneut Überlebenskampf mit viel Action. Die Geschichte setzt einige Jahre nach Tomb Raider von 2013 ein. Trotz eines noch nicht verarbeiteten Traumas ihrer Erfahrungen aus dem Vorgänger, folgt Lara den Spuren ihres Vaters und sucht die verlorene Stadt Kitezh. Natürlich wird sie wieder mit dem Überlebenskampf in freier Natur sowie feindlichen Söldnern konfrontiert. Als klassische Fortsetzung, baut Rise of the Tomb Raider das Gameplay aus und behebt Schwächen, wodurch das Action-Adventure sowohl spielerisch als auch bei der Geschichte besser ist als der Vorgänger und den Höhepunkt der Survival-Trilogie darstellt. [Alexander Geisler]

 

6. Platz: Tomb Raider III [1998, PS/PC | Remaster: 2024, Switch/PS5/PS4/Xbox Series/Xbox One/PC]

Tomb Raider III baute die Stärken seiner Vorgänger weiter aus und brachte einige neue Ideen mit. Größere, noch verzweigtere Levels boten zahlreiche alternative Wege, während Laras Bewegungsrepertoire erweitert wurde. Sprinten, sich an Seilen entlanghangeln oder gezielt in alle Richtungen springen, machte das Erkunden flexibler denn je. Wir mussten uns immer wieder clever anpassen, um nicht in einer Sackgasse zu landen oder von Gegnern überwältigt zu werden. Wir fühlen uns in den dichten Wäldern Indiens genauso verloren wie in den frostigen Weiten der Antarktis. Die verschiedenen Schauplätze wie Indien, Nevada, oder die Antarktis sorgten nicht nur für Abwechslung, sondern verlangten auch taktisches Vorgehen. Anspruchsvoll, fordernd und atmosphärisch dicht, ist Tomb Raider III ein herausragendes Kapitel der Reihe, das bis heute zu den besten Ablegern zählt. [Arne Ruddat]

 

5. Platz: Tomb Raider: Underworld [2008, PS3/Xbox 360/Wii/DS | 2009, PS2]

Mit Tomb Raider: Underworld erlebt die berühmte Archäologin unter anderem auf der Nintendo Wii und dem Nintendo DS ihr neuntes Abenteuer. Die Handlung schließt an die Geschehnisse des Ablegers Legends an: Lara Croft ist auf der Suche nach ihrer Mutter, die sich im legendären Avalon befinden soll. Eine besondere Rolle für dieses Vorhaben spielt der sagenumwobene Hammer des Gottes Thor, aus der nordischen Mythologie. Dieser soll den Weg zu Avalon öffnen. Dafür erforscht unsere Heldin unter anderem versunkene Ruinen, einen dichten Dschungel in Thailand oder in einer Expedition an der Arktis. Besonderer Fokus liegt in Underworld, wie Lara Croft mit der Umgebung interagiert. Nicht nur beherrscht die Archäologin deutlich intuitive Bewegungen, sondern hinterlässt Fußabdrücke. [Sören Jacobsen]

 

4. Platz: Tomb Raider: Legend [2006, GameCube/PS2/Xbox/Xbox 360/PC/GBA/DS/PSP | 2011, PS3]

Tomb Raider: Legend erschien im Jahr 2006, nachdem die Serie nach dem von Fans und Kritikern nicht sonderlich positiv aufgenommenen Tomb Raider: Angel of Darkness erst einmal in der Versenkung verschwunden war. Die Entwicklung von Tomb Raider: Legend übernahm nun auch nicht mehr Core Design, sondern Crystal Dynamics, die vor allem für die Legacy-of-Kain-Reihe bekannt sein dürften. Das Spiel schickt Lara Croft auf die Suche nach dem sagenhaften Schwert Excalibur, bei der sie wie gewohnt von einer exotischen Location in die nächste stolpert. Unter anderem stehen diesmal Bolivien, Peru, eine Sovietbasis in Kasachstan und Tokyo auf dem Reiseplan. Die Entwickler überholten die etwas angestaubte Steuerung und die einzelnen Level sind wesentlich kürzer und actionlastiger als in den Vorgängern. Auch Lara selbst wurde überarbeitet und hat nun wesentlich mehr Persönlichkeit als noch in den anderen Spielen. Insgesamt ist Tomb Raider: Legend eine erfrischende Neuausrichtung der Serie, die auch heute noch wunderbar spielbar ist. [Markus Schoenenborn]

 

3. Platz: Tomb Raider [1996, PS/Saturn/PC | Remaster: 2024, Switch/PS5/PS4/Xbox Series/Xbox One/PC]

Lara Crofts erstes Abenteuer legte den Grundstein für eine der bekanntesten Videospielreihen überhaupt. Mit seiner revolutionären 3D-Grafik und dem Fokus auf Erkundung, Rätsel und Action hob sich Tomb Raider deutlich von anderen Spielen seiner Zeit ab. Die riesigen, verwinkelten Levels erfordern Geduld und Köpfchen, während die beklemmende Atmosphäre für Spannung sorgt. Wir fühlten uns wie echte Archäologinnen auf einer gefährlichen Expedition, immer auf der Suche nach dem nächsten Geheimnis. So erleben wir eine dichte, mystische Spielwelt, die ungeachtet der kantigen Optik auch heute nichts von ihrem Reiz verloren hat. Trotz der Panzersteuerung kam die Protagonistin gut an, Lara Croft wurde zur Ikone und Tomb Raider zum Klassiker, der das Genre bis heute prägt. Ihr wollt wissen, wo alles begann? Dann solltet ihr diesen Meilenstein unbedingt nachholen. [Arne Ruddat]

 

2. Platz: Tomb Raider: Anniversary [2007, Wii/PS2/Xbox 360/PC/PSP | 2011, PS3]

Bei dem ursprünglich 2007 erschienenen Tomb Raider: Anniversary handelt es sich um ein Remake des ersten Teils der Serie, wobei die Handlung und die Schauplätze weitgehend identisch sind. Die Technik hingegen wurde ordentlich aufgemotzt und nutzt die gleiche Engine wie das ein Jahr zuvor erschienene Tomb Raider: Legend. Ikonische Szenen wie der Kampf gegen den T-Rex oder das unterirdische Kolosseum erstrahlen dabei in neuem Glanz und die einzelnen Level bieten auch für Kenner des Originals noch Überraschungen. Hinzu kommt eine tolle Spielbarkeit und eine gute Synchronisation. Lediglich die manchmal etwas bockige Kamera trübt etwas das Vergnügen. Auf der Wii erschien zudem eine Version des Spiels, welche die Bewegungssteuerung der Konsole nutzt. [Markus Schoenenborn]

 

1. Platz: Tomb Raider II – Starring Lara Croft [1997, PS/PC | Remaster: 2024, Switch/PS5/PS4/Xbox Series/Xbox One/PC]

Den ersten Platz in unserer Top Ten beansprucht Lara Crofts zweites Abenteuer für sich, das ursprünglich 1997 für Windows, MacOS und die PlayStation erschien. Diesmal sucht unsere wagemutige Archäologin den sagenumwobenen Dolch von Xian, der im antiken China von einem Kaiser genutzt wurde, um die Macht eines Drachen zu kontrollieren. Bei ihrer Reise, die Lara von China, über Venedig, in ein versunkenes Schiffswrack und nach Tibet führt, legt sie sich zudem mit der Mafiaorganisation des Gangsterbosses Marco Bartoli an, der ebenfalls hinter dem legendären Dolch her ist. Tomb Raider II bietet wie auch der direkte Vorgänger fantastisch designte und atmosphärische Level, die das Abenteuer auch heute noch zu einem absoluten Highlight machen. [Markus Schoenenborn]