Beitragsbild

The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Nintendo Switch 2 Edition – VORSCHAU

Als eines der ersten Spiele erhält The Legend of Zelda: Breath of the Wild eine Veröffentlichung auf Nintendo Switch 2. Neben dem kompletten Spiel steht Besitzern der Nintendo-Switch-2-Version ein Upgrade-Pack zur Verfügung.


The Legend of Zelda: Breath of the Wild zählt bis heute zu einem der erfolgreichsten Spiele für die Nintendo Switch und Nintendo-Titeln allgemein. Da ein neuer The-Legend-of-Zelda-Ableger noch nicht in Sicht ist, veröffentlicht Nintendo den Nintendo-Switch-Titel sowie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom in einer technischen optimierten Version für die Nintendo Switch 2. Unser umfangreicher Testbericht zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild enthält alle wichtigen Informationen und was das Action-Adventure besonders macht.

Eine zerstörte Welt mit neuer Technik

Kurz zusammengefasst spielt der 2017 erstmals veröffentlichte The-Legend-of-Zelda-Ableger in einem zerstörten Königreich Hyrule. Die Verheerung Ganon ist wieder ausgebrochen und hat für Verwüstung und Zerstörung gesorgt. Link wurde für einhundert Jahre in Schlaf versetzt, um sich von seinen lebensbedrohlichen Wunden zu erholen, während Zelda, die Prinzessin des Königreichs, mit ihrer heiligen Macht die Verheerung versiegelt hat.

Hintergrund

Größter Unterschied im Vergleich zur ursprünglichen Version wird die technische Umsetzung sein. Auch wenn das Spiel bereits sehr gut aussieht und technisch ohne Probleme in der großen offenen Spielwelt läuft, soll die Nintendo-Switch-2-Version nun stabile 60 Bilder pro Sekunde bei einer dynamischen Auflösung bis zu 4K bieten. Auch unterstützt die neue Version HDR und ermöglicht uns, sofern auch das Fernsehgerät HDR unterstützt, die visuell beste Version in kräftigen Farben des Action-Adventures.

An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen

Zelda NotesEine weitere neue Funktion der Nintendo-Switch-2-Version ist die Verbindung mit der Nintendo-Switch-Online-App für mobile Endgeräte. In dem neu geschaffenen Bereich namens „Zelda Notes“ stehen uns einige neue Funktionen zur Verfügung, die das Spiel zugänglicher machen oder einen Anreiz für einen weiteren Spieldurchlauf schaffen sollen. Neben einiger kleiner Funktionen und Boni wie zum Beispiel neue Statistiken mit globalem Vergleich oder täglichen Belohnungen sind besonders zwei Funktionen interessant: Mit dem Entdecker-Navi werden wir in Echtzeit auf der Karte zu einem Ziel geführt und in den Erinnerungen erfahren wir an besonderen Orten Kommentare und Hintergrund-Informationen von Prinzessin Zelda und anderen Charakteren. Das könnte besonders die Geschichte vertiefen, die in Breath of the Wild eher nur angerissen wurde.

Darüber hinaus bietet die App auch ein Bilder-Studio, bei dem wir aufgenommen Schnappschüsse bearbeiten und mit einem QR-Code versehen können. Der QR-Code kann in der Item-Box der App erstellt und mit besonderen Items als Belohnung versehen werden. Am Ende wird sich entscheiden, wie diese interessanten neuen Funktionen einen Anreiz beziehungsweise Mehrwert bieten. Bislang scheint nur die Erinnerungsfunktion uns mehr Inhalt zur Verfügung zu stellen. Zu beachten ist, dass der Erweiterungspass von The Legend of Zelda: Breath of the Wild mit den beiden Paketen „Die legendären Prüfungen“ und „Die Ballade der Recken“ nicht Bestandteil sein wird und zusätzlich erworben werden muss. Immerhin ist das Upgrade-Pack ohne zusätzliche Kosten für Abonnenten des Nintendo Switch Online – Erweiterungspakets enthalten.

Geschrieben von Sören Jacobsen

 

Prognose:

Überraschend kommt eine neue Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild für die Switch 2 nicht. Ist das Spiel doch nach wie vor eines der erfolgreichsten Nintendo-Switch-Spiele. Mir persönlich haben gerade die sehr offene Welt und der eher gering gehaltene Anteil an Geschichte gestört. Umso mehr freut es mich, dass nicht nur die technische Umsetzung an die Möglichkeiten der Nintendo Switch 2 angepasst, sondern auch kleinere neue Inhalte integriert werden. Deswegen werde ich dem Abenteuer eine neue Chance geben und hoffe, dass es mich diesmal mehr motiviert, insbesondere durch die Erinnerungs- und Navigationsfunktion.