28.06.2023 09:01

493 – NMag-Quiz #8 – PODCAST

Im 493. NMag-Podcast geht das NMag-Quiz in die nächste Runde. Dieses Mal prüft Sören das Nintendo-Wissen der drei Kontrahenten Jonas, Markus und Emil. Neben den aktuellen Themen zum Sommer und zum Pikmin-Franchise kommen auch andere Themen und Nintendo-Franchises nicht zu kurz. Darüber hinaus gibt es mit Fragen zu Spieldialogen eine Premiere im NMag-Quiz und Musik darf auch nicht fehlen. Wer gewonnen hat und das Quiz beim nächsten Mal ausrichten wird, erfährt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

21.06.2023 20:03

#492 – Nintendo Direct (21. Juni 2023) – PODCAST

Nur einen Tag vor Ausstrahlung am 21. Juni 2023 hat Nintendo eine neue Nintendo Direct angekündigt. In vierzig Minuten wurden neue Trailer zu bekannten Spielen gezeigt, Termine enthüllt und neue Titel angekündigt. Neben Überraschungen von Nintendo haben auch Dritthersteller ihr Portfolio für die zweite Jahreshälfte 2023 präsentiert. Alex und Emil sprechen im 492. NMag-Podcast über die Nintendo Direct, lassen die Ankündigungen und gezeigten Spiele Revue passieren und äußern ihre Meinung zu den verschiedenen Titeln. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

04.06.2023 09:00

Die Zelda CD-i-Spiele, ein Blick auf das kuriosteste Kapitel der The-Legend-of-Zelda-Geschichte – SPECIAL

Zwischen 1993 und 1994 erschienen drei Teile der The-Legend-of-Zelda-Reihe, die bei Fans allgemein einen sehr schlechten Ruf haben und von Nintendo am liebsten komplett ignoriert würden. Gemeint sind natürlich Link: The Faces of Evil, Zelda: The Wand of Gamelon und Zelda’s Adventure für Philips’ glücklose CD-i-Konsole. Im heutigen Special wollen wir uns diese drei Aussenseiter einmal genauer ansehen und ihre Geschichte, sowie ihr Vemächtnis in Form von Internet-Memes und Remaster beziehungsweise Demakes in den Fokus setzen.

Weiterlesen…

29.05.2023 09:00

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – TEST

Über sechs Jahre mussten Fans von The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf den Nachfolger warten. Am 12. Mai ist The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom endlich erschienen und baut das Open-World-Konzept des Vorgängers mit neuen Spielmechaniken und einer noch größeren Welt aus. Weiterlesen…

24.05.2023 09:01

#488 – The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – PODCAST

Über sechs Jahre nach The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist am 12. Mai der Nachfolger erschienen. Erneut bietet The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom eine große offene Welt, die zum Erkunden einlädt. Alex, Sören und Emil sprechen im 488. NMag-Podcast ausführlich über Links neues Abenteuer. Dabei gehen sie auf die Änderungen zu Breath of the Wild, die Besonderheiten von Tears of the Kingdom und die wichtigsten Neuerungen sowie Verbesserungen ein. Auch über die Zukunft der The-Legend-of-Zelda-Reihe wird kurz gesprochen. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

23.05.2023 09:00

Redaktionsvoting: Welche Zelda ist die Beste? – SPECIAL

Nicht nur bei Link, sondern auch bei Zelda, handelt es sich nicht in allen The-Legend-of-Zelda-Spielen um dieselbe Person. Meist treffen wir in den verschiedenen Teilen auf unterschiedliche Reinkarnationen der titelgebenden Prinzessin. Welche Zelda die Beste ist, hat die NMag-Redaktion in einem Redaktionsvoting gewählt. Weiterlesen…

18.05.2023 09:00

The Legend of Zelda: A Link to the Past – TEST

Nach dem Action-Rollenspiel-Platformer-Abstecher in Zelda II: The Adventure of Link, kehrte Nintendo 1991 beziehungsweise 1992 auf dem Super Nintendo Entertainment System zu den Wurzeln der Reihe zurück. The Legend of Zelda: A Link to the Past setzte wieder auf die isometrische Perspektive und das grundlegende Gameplay des Erstlings, erweiterte letzteres ab deutlich. Weiterlesen…

17.05.2023 09:01

#487 – Debatte: Was macht ein Zelda-Spiel zu einem Zelda-Spiel? – PODCAST

In den vergangenen siebenunddreißig Jahren seit The Legend of Zelda für das Famicom in Japan erschienen ist, sind bereits zahlreiche Spiele der Action-Adventure-Reihe erschienen. Von den simplen 8-Bit-Ursprüngen über 2D-Action-Rollenspiel-Gefilde, neue 16-Bit-Höhen und erste 3D-Abenteuer bis hin zur großen Freiheit von The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Dabei stellt sich jedoch die Frage: „Was zeichnet ein Zelda-Spiel aus?“ oder „Was macht ein Zelda-Spiel zu einem Zelda-Spiel?“ Alex und Markus gehen diesen Fragen im 487. NMag-Podcast nach und befassen sich mit den unterschiedlichen Varianten von The-Legend-of-Zelda-Spielen, was der Zelda-Geist bedeutet und ob Gameplay-Mechaniken alleine Einfluss darauf haben, ob ein Spiel diesen Geist einfängt oder nicht. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

11.05.2023 09:00

Zelda II: The Adventure of Link – TEST

Zelda II: The Adventure of Link erschien am 14. Januar 1987 für das Famicom Disk System in Japan und gelangte Ende 1988 mit einigen technischen Unterschieden über den großen Teich. Bei vielen Serienfans gilt das Spiel aufgrund seiner unkonventionellen und serienuntypischen Spielmechaniken als schwarzes Schaf der The-Legend-of-Zelda-Reihe.

Weiterlesen…