Beiträge von Jonas Maier

Ist seit 2013 Mitglied des NMag-Teams. Rollenspiele aus Japan sowie klassische Survival-Horror-Spiele begeistern ihn besonderes, für den Nintendo-Charme kommt er aber immer wieder gerne auf die Spiele von Nintendo zurück.

29.11.2023 09:01

#516 – Super Mario RPG – PODCAST

Vor wenigen Wochen erschien Super Mario RPG als Remake für die Nintendo Switch. Aus diesem Anlass haben sich Eric und Markus zusammengesetzt, um über den Rollenspielklassiker zu sprechen. Während Markus seine Erfahrungen mit dem Super-Nintendo-Original zum Besten gibt, basieren Erics Kenntnisse weitgehend auf dem Durchspielen der Neuauflage. Wir Wünschen viel Spaß beim Hören des 516. NMag-Podcasts! Weiterlesen…

22.11.2023 09:01

#515 – Sega Dreamcast – Leben und Vermächtnis der letzten Sega-Konsole – PODCAST

Am 27. November feiert Segas Dreamcast sein 25. Jubiläum. Aus diesem Grund blicken Markus und Eric zurück auf die kurze Lebensdauer und das Vermächtnis von Segas letzter Konsole und schauen sie sich einige der wichtigsten Titel aus dessen Spiele-Bibliothek an. Dabei schwelgen sie in Erinnerungen an die ersten 3D-Ausflüge von Sonic the Hedgehog, wöchentliche Soulcalibur-Duelle, Weltraum-Mäusen, Gabelstapler-Fahrten im Japan der 1980er Jahre, Abenteuer mit Luftpiraten und Expeditionen auf dem Planeten Ragol. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

15.11.2023 09:01

#514 – Call of Duty für Nintendo-Systeme – PODCAST

Kurz nach dem 20-jährigen Jubiläum des ersten Call of Duty am 29. Oktober, sprechen Alex, Jonas und Markus im 514. NMag-Podcast über Activions Shooter-Reihe. Der Fokus liegt dabei auf den Teilen der langlebigen Reihe, die für Nintendo-Systeme erschienen sind. Von den Konsolen-exklusiven GameCube-Ablegern über Nintendo-Wii- und Nintendo-DS-Umsetzungen bis hin zu den Spielen für Wii U, wird ein Überblick über Call of Duty geboten. Außerdem besprechen die NMag-Redakteure, weshalb seit 2013 kein Call-of-Duty-Spiel mehr für eine Nintendo-Konsole erschienen ist und wie die Zukunft der Shooter-Reihe auf Nintendo-Systemen aussehen könnte. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

08.11.2023 09:01

#513 – Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück – PODCAST

Über fünfeinhalb Jahre nach Meisterdetektiv Pikachu erhält das Nintendo-3DS-Pokémon-Adventure mit Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück einen Nachfolger für Nintendo Switch. Zwei Jahre nach ihrem ersten großen Fall, arbeiten Tim und Pikachu noch immer als Detektive. Alex und Sören haben sich den Fällen des Duos gestellt, große und kleine Geheimnisse gelüftet und die Suche nach Tims Vater Harry fortgesetzt. Im 513. NMag-Podcast sprechen Alex und Sören über ihre Erfahrungen als Detektive in Ryme City, die Stärken und Schwächen des Adventures, für wen es sich eignet und weshalb die angesprochene Zielgruppe nicht komplett nachvollziehbar ist. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

01.11.2023 09:01

#512 – Super Mario Bros. Wonder – PODCAST

Am 20. Oktober ist mit Super Mario Bros. Wonder das erste komplett neue 2D-Super-Mario-Jump-’n’-Run für die Nintendo Switch erschienen. Im Vorfeld haben besonders das Elefanten-Power-Up und die abgedrehten Wonder-Effekte für Aufmerksamkeit gesorgt. Alex, Emil und Sören haben sich Bowser im Blumenkönigreich entgegengestellt und mit Mario, Luigi, Peach, Daisy, den Toads, Toadette, den Yoshis und Mopsie zahlreiche Wundersamen und lila Münzen gesammelt. Im 512. NMag-Podcast spricht das Trio über die Stärken und Schwächen des Jump ’n’ Runs, ob die Erwartungen erfüllt und die Lobpreisungen gerechtfertigt sind. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

25.10.2023 09:00

#511 – Darkstalkers Franchise – PODCAST

Von 1994 bis 1997 veröffentlichte Capcom die fünfteilige Darkstalkers-Reihe. Die Fighting Games setzen auf ein Gothic-Szenario mit Charakteren, die an klassische Horror-Figuren angelehnt sind. Neben Vampir Demitri, treten etwa Succubus Morrigane oder Werwolf Jon Talbain gegeneinander an. Passend zur Grusel-Stimmung des Oktobers, sprechen Alex und Markus im 511. NMag-Podcast über die kurzlebige Reihe, die Unterschiede zu anderen Fighting Games und was Darkstalkers besonders auszeichnet. Außerdem werden Neuveröffentlichungen, Portierungen und Remaster sowie Gastauftritte der Charaktere in anderen Spielen, Crossover und die Nutzung von Darkstalkers außerhalb von Videospielen thematisiert. Viel Spaß beim Hören!
Weiterlesen…

18.10.2023 09:02

#510 – Gothic Classic – PODCAST

Diesmal reden Alex und Eric über eines der beliebtesten deutschen Rollenspiele. Nach mehr als zwei Jahrzehnten wurde Gothic das erste Mal für eine Konsole portiert. Um was es sich bei dem Klassiker handelt, warum er trotz deines Alters auch heute noch spielenswert ist und warum die Switch-Portierung gut, aber nicht perfekt ist, erfahrt ihr in der 510. Ausgabe des NMag-Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

11.10.2023 09:00

#509 – Klassiker als Battle-Royale-Spiele – PODCAST

Seit 2019 Nintendo mit Tetris 99 ein überraschendes Battle-Royale-Spiel veröffentlicht hat, wurden einige weitere Retro-Klassiker und große Marken mit Ablegern in dem beliebten Mehrspieler-Genre bedacht. Neben Tetris sind das etwa auch Super Mario Bros., Pac-Man, Bomberman und F-Zero. Alex und Sören sprechen im 509. NMag-Podcast über Tetris 99, Super Mario Bros. 35, Pac-Man 99, Super Bomberman R Online und F-Zero 99. Dabei sprechen sie über die Umsetzung der Spielprinzipien im Battle-Royale-Gewand und wie gut das bei jedem einzigen Titel funktioniert? Außerdem wird thematisiert, dass die Server von drei der Spiele bereits wieder abgeschaltet wurden. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

04.10.2023 09:02

#508 – Blasphemous & Blasphemous II – PODCAST

Für den 508. NMag-Podcast sind Alex und Markus in Blasphemous und Blasphemous II auf den Pfaden des Büßers in Cvustodia gewandelt und haben sich den Schrecken des Mirakels gestellt. Über ihre Erfahrungen in den Metroidvania-Action-Adventures mit Souls-like-Elementen sprechen sie ausführlich. Dabei gehen Alex und Markus auf die Stärken und Schwächen der beiden Titel ein und was sie voneinander unterscheidet. Auch der 2D-Pixel-Grafikstil und das religiöse Dark-Fantasy-Szenario mit reichlich skurrilen Figuren werden im 508. NMag-Podcast thematisiert. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…