Live A Live – TEST
Square Enix‘ alter Spielekatalog ist vollgepackt mit tollen Sachen. Viele Spiele sind niemals bei uns erschienen, so auch Live A Live aus dem Jahr 1994. Weiterlesen…
Square Enix‘ alter Spielekatalog ist vollgepackt mit tollen Sachen. Viele Spiele sind niemals bei uns erschienen, so auch Live A Live aus dem Jahr 1994. Weiterlesen…
Am 22. Juli 2022 kehrt ein fast vergessene japanisches Rollenspiel von Square zurück. Das einst nur in Japan für das Super Famicom veröffentlichte Live A Live erhält ein Remake in der von Octopath Traveler und Triangle Strategy bekannten HD-2D-Grafik exklusiv für die Nintendo Switch. Weiterlesen…
Am 25. Mai 1977 startete Star Wars: Eine neue Hoffnung in den US-Kinos. Anlässlich des fünfundvierzigsten Jubiläums des Ursprungs der Science-Fiction-Saga blicken wir in einem Special auf die Videospiel-Historie des Genre-Klassikers zurück. Weiterlesen…
Im 418. NMag-Podcast glüht der Feuerknopf, denn es dreht sich alles um Shoot ’em ups. Markus und Eric werfen einen Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses altehrwürdigen Videospiel-Genres und nehmen zudem einige wichtige Genre-Vertreter unter die Lupe, die in den letzten Jahren auf der Switch erschienen sind. Abschließend stellen sich die Beiden die Frage, ob Shoot ’em ups auch heute noch begeistern können, oder ob R-Type und Co. eher ein Relikt der Vergangenheit sind. Viel Spaß beim Hören!
Während Remakes ältere Spiele für eine neue Konsolengeneration und womöglich für eine neue Generation an Spielern aufbereitet werden, stecken Demakes modernes Gameplay in ein betagtes Technikkorsett. Kurz nach dem dreißigjährigen Jubiläum des Super Nintendos fragt sich die NMag-Redaktion, welches heutige Spiel sie auf der 16-Bit-Konsole erleben wollen. Weiterlesen…
Nintendos zweite Heimkonsole, das Super Nintendo Entertainment System, ist dreißig geworden. Anlässlich des Jubiläums blicken Alex und Eric auf die erstmals am 21. November 1990 als Super Famicom in Japan veröffentlichte Konsole zurück. Im 359. NMag Podcast sprechen sie über die Geschichte, Technik, Besonderheiten und Spiele des Super Nintendo. Dabei schwelgen sie in Erinnerungen an das SNES. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…
Am 21. November war es soweit, das Super Nintendo Entertainment System feierte das dreißigjährige Jubiläum. Im Jahr 1990 erschien der NES- beziehungsweise Famicom-Nachfolger erstmals in Japan und bescherte uns anschließend einige großartige Spiele. Bis heute gehören diverse SNES-Titel zu den besten Spielen aller Zeiten. Welche nach Meinung der NMag-Redaktion die besten Super-Nintendo-Spiele waren, haben wir in einem Redaktionsvoting entschieden. Weiterlesen…
Am 21. November 1990 veröffentlichte Nintendo in Japan den Super Family Computer in Japan. Hierzulande ist die Konsole schlicht als Super Nintendo bekannt. Zum runden dreißigjährigen Jubiläum soll einmal mehr ein Blick zurück auf ein Stück der 16-Bit-Ära geworfen werden.
Am 6. September 2019 hat Nintendo die regelmäßige Veröffentlichung neuer NES-Titel im Online-Angebot eingestellt. Im gleichen Atemzug kamen zwanzig Super-Nintendo-Spiele zum Abonnement hinzu. Weiterlesen…