18.12.2024 09:00

#571 – Nintendo 1983 – PODCAST

Nachdem Nintendo bereits in den Jahren zuvor mit Arcade-Automaten und Game & Watch Erfolge in der Videospiel-Branche verzeichnet hat, stieg das japanische Unternehmen 1983 mit dem Family Computer, kurz Famicom, in Japan in den Heim-Konsolen-Markt ein. Das legte den Grundstein für den Werdegang von Nintendo. Alex und Markus sprechen im 571. NMag-Podcast ausführlich über Nintendo im Jahr 1983, thematisieren was damals von Bedeutung war und blicken auf die Videospielbranche allgemein. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen…

09.11.2022 09:01

#460 Sega Mega Drive Mini 2 – Eine Alternative zum Nintendo-Switch-Online-Angebot? – PODCAST

Ende Oktober ist das Sega Mega Drive Mini 2 erschienen. Segas zweite Miniversion der 16-Bit-Konsole beinhaltet sechzig Spiele, darunter einige Mega-CD-Titel sowie zuvor noch nie veröffentlichte Prototypen, die nun erstmals fertiggestellt wurden. Was das Sega Mega Drive Mini 2 kann, welche Spiele enthalten sind und ob die Minikonsole eine Alternative zum Mega-Drive-Angebot des Nintendo-Switch-Online-Services ist, besprechen Alex, Eric und Markus im 460. NMag-Podcast. Dabei gehen sie auch auf weitere Möglichkeiten, Mega-Drive-Klassiker zu spielen. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

04.10.2017 10:00

#194 – Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System – PODCAST

Ende September veröffentlichte Nintendo mit dem Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System nach nur einem Jahr eine weitere Konsole im Miniaturform. Arne, Emanuel und Eric sprechen im 194. NMag-Podcast über die Hardware und schwelgen bei der vorinstallierten Software in Erinnerungen. Viel Spaß beim Hören!  Weiterlesen…