Live A Live – TEST
Square Enix‘ alter Spielekatalog ist vollgepackt mit tollen Sachen. Viele Spiele sind niemals bei uns erschienen, so auch Live A Live aus dem Jahr 1994. Weiterlesen…
Ist seit 2013 Mitglied des NMag-Teams. Rollenspiele aus Japan sowie klassische Survival-Horror-Spiele begeistern ihn besonderes, für den Nintendo-Charme kommt er aber immer wieder gerne auf die Spiele von Nintendo zurück.
Square Enix‘ alter Spielekatalog ist vollgepackt mit tollen Sachen. Viele Spiele sind niemals bei uns erschienen, so auch Live A Live aus dem Jahr 1994. Weiterlesen…
Ihr kennt Monster Hunter nur vom Namen her und wollt endlich einsteigen? Arne hat sich für Episode 443 des NMag-Podcasts eine Spezialistin für das Thema eingeladen: Monster-Hunter-Expertin Kathrin Bayer bietet Antworten für alle Fragestellungen, die Arne als Anfänger so hat. Vielleicht beginnt ihr ja nun auch, Monster Hunter Rise zu spielen? Lasst euch von uns in nur einer Stunde überzeugen!
Visual Novels mit Rätsel- und Puzzelpassagen sind weit verbreitet. Außergewöhnlich wird es, wenn ein Spiel wie Yurukill: The Calumniation Games auch noch Elemente von Shoot ’em ups ins Spiel bringt.
Weiterlesen…
Kartenspiele und Trickbetrügereien im Frankreich des achtzehnten Jahrhunderts, eine wild um sich ballernde und gegen Fleischmonster kämpfende Söldnerin und das Planen eines Straßennetzes beschäftigen Alex, Eric und Markus im sechundzwangisten eShop Round-up. Vorgestellt werden das Indie-Geschicklichkeits-Adventure Card Card, der storylose Bullet-Dungeon-Crawler Wildcat Gun Machine und das Puzzle-Spiel Mini Motorways. Alex, Eric und Markus sprechen im 439. NMag-Podcast darüber, ob sich die Spiele lohnen, was sie auszeichnet und welche Schwächen vorhanden sind. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…
The Centennial Case: A Shijima Story ist ein japanisches Detektiv-Abenteuer mit starkem Fokus auf die Geschichte. So stark, dass es sich hierbei wortwörtlich um einen interaktiven Film handelt. Weiterlesen…
Vor fünfundvierzig Jahren ist der erste Star-Wars-Film am 25. Mai 1977 in den US-Kinos gestartet und hat das Science-Fiction-Franchise begründet. Anlässlich des Jubiläums, das von weiteren besonderen Tagen wie dem vierten Mai oder dem zwanzigsten Jahrestag von Star Wars: Angriff der Klonkrieger begleitet wird, haben Alex und Markus im fünften Star-Wars-Franchise-Podcast über die Switch-Umsetzungen von Star Wars: Republic Commando und Star Wars: The Force Unleashed gesprochen. Dabei gehen sie auf die Stärken, Schwächen und Besonderheiten der beiden Titel ein und unterhalten sich auch über Filme, Serien und alles was es sonst zu Star Wars, Republic Commando und The Force Unleashed zu diskutieren gibt. Viel Spaß beim Hören des 436. NMag-Podcasts! Weiterlesen…
In Blue Reflection: Second Light finden sich vier Schülerinnen ohne Erinnerungen in einer von Wasser umgebenen Schule wieder. Gefangen in dieser Traumwelt versuchen sie in den mysteriösen Heartscapes ihre Erinnerungen zurückzuerlangen. Die emotionale Geschichte nutzt ernste Themen und Magical-Girl-Elemente. Was Blue Reflection: Second Light sonst noch auszeichnet und von anderen japanischen Rollenspielen unterscheidet, besprechen Alex und Markus im 433. NMag-Podcast! Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…
Nach der Erstveröffentlichung für PlayStation 4, ist 13 Sentinels: Aegis Rim Anfang April auch für Nintendo Switch erschienen. Vanillawares Genre-Mix aus Side-Scrolling-Visual-Novel-Story-Abschnitten und Echtzeit-Strategie-Kämpfen hat Alex und Markus begeistert. Im 432. NMag-Podcast sprechen sie über die Hintergründe von 13 Sentinels: Aegis Rim, erläutern Grundlagen zu Geschichte und Setting und erklären das Gameplay. Dabei gehen sie ausführlich auf die Faszination des Visual-Novel-Echtzeit-Strategie-Spiels ein und erläutern, weshalb 13 Sentinels: Aegis Rim so besonders ist. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…
Persona 4 Arena Ultimax ist für Nintendo Switch erschienen. Damit steht das Fighting-Spin-off der Persona-Reihe ohne einen Hauptteil auf Nintendo Switch an einer seltsamen Position. Weiterlesen…
Horror-Spiele aus der Egoperspektive gibt es wie Sand am Meer – auch auf der Nintendo Switch. Das besondere an Ikai ist das außergewöhnliche Setting, womit sich das Spiel ein wenig von der Masse abhebt. Weiterlesen…