27.10.2024 09:00

Redaktionsvoting: Die zehn besten Castlevania-Spiele – SPECIAL

Seit über drei Jahrzehnten fesselt die Castlevania-Reihe Spielerinnen und Spieler weltweit. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Action, Erkundung und düsterem Setting hat die Serie das Genre der Metroidvania-Spiele maßgeblich mitgeprägt. Jeder Titel entführt uns in die finstere Welt eines Vampirjägers gegen Dracula und seine Armeen. In einem Redaktionsvoting hat die NMag-Redaktion ihre Favoriten aus der Castlevania-Serie gewählt. Weiterlesen…

23.10.2024 09:01

#563 – Castlevania (Franchise) – Teil 4 (DS / Dominus Collection) – PODCAST

Im 563. NMag-Podcast werfen Alex, Markus und Arne einen Blick auf die Castlevania Dominus Collection, die die beliebten Nintendo DS-Titel Dawn of Sorrow, Portrait of Ruin und Order of Ecclesia sowie eine überarbeitete Version von Haunted Castle zusammenbringt. Die Neuauflage bietet visuelle Verbesserungen und spannende Anpassungen für Alt- und Neu-Fans. Besprochen werden unter anderem die Entwicklung der Castlevania-Reihe und die Besonderheiten der verschiedenen Systeme sowie die grafischen Neuerungen der Titel. Dabei wird der Einfluss des Metroidvania-Genres und die nostalgische Bedeutung der Collection hervorgehoben. Abschließend diskutieren sie die Zukunft möglicher weiterer Collections. Weiterlesen…

10.07.2024 09:01

#548 – Metroidvanias – PODCAST

Seit einigen Jahren erfreuen sich Metroidvanias großer Beliebtheit. Dazu haben auch zahlreiche Indie-Spiele, die sich dem Subgenre angenommen haben, beigetragen. Alex und Markus sprechen im 548. NMag-Podcast über die Metroidvania-Ursprünge, den Einfluss der Metroid- und Castlevania-Reihen und einige der wichtigsten Spiele im Genre. Außerdem blicken sie zurück auf die ersten Metroidvanias, die Herkunft des Begriffs und gehen auf die Bedeutung von 2D und 3D im Genre ein. Viel Spaß beim Hören! Weiterlesen…

28.08.2023 09:00

Blasphemous II – TEST

Mit Blasphemous II erschien am 24. August die Fortsetzung des Metroidvania mit Souls-like-Elementen des spanischen Entwicklerstudios The Game Kitchen. Das düstere Abenteuer mit reichlich religiöser Symbolik entführt uns erneut in der Rolle des gesichts- und namenlosen „Büßers“ in eine geschundene Fantasy-Welt, welche abermals von der übernatürlichen, nur als „Mirakel“ bekannten Macht heimgesucht wird.

Weiterlesen…

07.08.2023 09:00

Blasphemous II – VORSCHAU

Am 24. August soll mit Blasphemous II die Fortsetzung des grandiosen, im Jahr 2019 erschienenen Indie-Hits des spanischen Entwicklerstudios The Game Kitchen veröffentlicht werden. Das düstere Abenteuer mit viel religiöser Symbolik kombiniert das beliebte Genre des Metroidvania mit Souls-like-Elementen und führt uns erneut in der Rolle des namenlosen „Büßers“ in eine von einer geheimnisvollen, nur als „Mirakel“ bekannten Macht heimgesuchte Fantasy-Welt.

Weiterlesen…

23.03.2022 09:00

#427 – Castlevania Franchise Teil 3 (Symphony of the Night, GBA) – PODCAST

Im heutigen 427. NMag-Podcast begeben sich die drei Vampirjäger aus der NMag-Redaktion, Markus, Alex und Eric, zurück in Draculas Schloss, um den Fürsten der Finsternis erneut herauszufordern. Anlass ist der 25. Geburtstag des legendären Castlevania: Symphony of the Night. Zudem nehmen die drei die auf dem Gameboy Advance erschienenen Castlevania-Episoden genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören!

Weiterlesen…

06.12.2021 09:00

Fallen Legion Revenants – TEST

Fallen Legion: Revenants lässt uns als Geist Rowena und Politiker Lucien in einer von giftigem Miasma überzogenen Welt gegen einen fiesen Tyrannen antreten. Dabei setzt der Nachfolger von Fallen Legion: Rise to Glory auf rundenbasierte, knackige Kämpfe und gelegentliche Schleichpassagen sowie eine in langen Texten erzählte Geschichte. Weiterlesen…

05.12.2021 09:00

Redaktionsdiskussion: Welche Nintendo-64-Spiele wünschen wir uns für Nintendo Switch Online? – SPECIAL

Seit etwas mehr als einem Monat steht der Erweiterungspass für Nintendo Switch Online zur Verfügung. Teil der höheren Preisstufe des Abonnements sind auch Nintendo-64- und Sega-Mega-Drive-Spiele. Nachdem wir uns letzten Monat der Sega-Konsole gewidmet haben, ist in dieser Redaktionsdiskussion Nintendos 64-Bit-System an der Reihe. Weiterlesen…