Beiträge von Alexander Geisler

Hat 2015 beim NMag angefangen. Ist Nintendo seit dem NES treu, widmet sich aber auch (fast) allen anderen Systemen. Spielt so gut wie jedes Genre, bevorzugt aber Rollenspiele und Action-Adventures. Bezeichnet sich selbst als Story-Spieler.

26.11.2018 09:00

Yo-kai Watch 3 – VORSCHAU

Für Yo-kai-Watch-Fans und Nintendo-3DS-Rollenspieler hat Nintendo in diesem Jahr noch eine unerwartete Überraschung parat. Nach der Ankündigung von Yo-kai Watch 3 für den kommenden Winter, haben wir nicht mehr mit einem Release 2018 gerechnet, aber der in Japan bereits im Juli 2016 veröffentlichte dritte Teil von Level-5s Rollenspielreihe erscheint bereits am 7. Dezember. In unserer Vorschau werfen wir einen ersten Blick auf das Spiel. Weiterlesen…

22.11.2018 09:00

The World Ends with You -Final Remix- – TEST

Für die Entwicklung von The World Ends with You war ursprünglich Square Enix‘ Kingdom-Hearts-Team zuständig. Produzent des 2007 ursprünglich für den Nintendo DS erschienenen Spiels war Tetsuya Nomura, der sich auch am Charakterdesign beteiligte. Dennoch hat The World Ends with You abseits der guten Kritiken nur bedingt Aufmerksamkeit erhalten. Nach einer Veröffentlichung für Mobil-Geräte bekommt der Rollenspiel-Geheimtipp auf der Switch eine verdiente neue Chance. Weiterlesen…

19.11.2018 09:00

Super Smash Bros. Ultimate – VORSCHAU

In wenigen Wochen ist es so weit, das vielleicht meist erwartete Switch-Spiel des Jahres erscheint: Super Smash Bros. Ultimate. Die letzte Nintendo Direct zum fünften Teil der Prügelspiel-Reihe hat noch einmal gezeigt, wie umfangreich der Titel wird. Was euch am 7. Dezember erwartet und wie unsere ersten Erfahrungen mit dem Spiel sind, haben wir für euch zusammengefasst. Weiterlesen…

23.10.2018 09:00

The Inner World: Der letzte Windmönch – TEST

Parallel zum Vorgänger, ist The Inner World: Der letzte Windmönch für Nintendo Switch erschienen. Das 2017 erstmals für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlichte 2D-Point-and-Click-Adventure führt zurück ins Erdinnere und nimmt sich dabei aktueller politischer Themen rund um Wutbürger, Hass, Vorurteile und Ausgrenzung an. Weiterlesen…