Beiträge von Markus Schoenenborn

30.01.2023 09:00

Chained Echoes – TEST

Am 08. Dezember erschien mit Chained Echoes ein Rollenspiel aus Deutschland unter anderem für die Nintendo Switch, das sich auf die klassischen japanischen Genrevertreter der 1990er Jahre beruft. Quasi im Alleingang über einen Zeitraum von sieben Jahren von Matthias Linda entwickelt, ist das Spiel eine liebevolle Hommage an das Genre, das nicht nur mit seiner toll gezeichneten, detaillierten 16-Bit-Optik und einer epischen Geschichte zu gefallen weiß, sondern auch mit innovativen Ideen und interessanten Spielmechaniken aufwartet.

Weiterlesen…

22.01.2023 09:00

Liminal Spaces: Unheimliche Schwellenräume in Videospielen – SPECIAL

Der Begriff der „Liminal Spaces“ erfreut sich im Internet seit nunmehr über zwei Jahren wachsender Beliebtheit. Die ungewöhnliche, teilweise traumähnliche und surreale Ästhetik von menschenleeren Orten hat sich auch in der Videospielwelt etabliert und sorgt für eine eigenartige, teilweise verstörende Atmosphäre. In diesem Special möchten wir diesem Begriff auf den Grund gehen, genauso wie der Tatsache, warum es aufgrund der Liminal Spaces auch in Spielen unheimlich werden kann, die nicht zum Horror-Genre gehören.

Weiterlesen…

30.12.2022 09:00

Markus‘ Spiele des Jahres 2022 – SPECIAL

Auch in diesem Jahr rechnen die NMag-Redakteure mit dem vergangenen Jahr ab. Diesmal ist Markus an der Reihe. Nachdem er sich 2021 die Switch zulegte und die Konsole langsam entdeckte, konnte er dieses Jahr nun endlich bei den Neuerscheinungen mithalten. Hier sind seine fünf Favoriten aus dem ausgehenden Jahr.

Weiterlesen…

05.12.2022 09:00

Kamiwaza: Way of the Thief – TEST

Kamiwaza: Way of the Thief, das über den Publisher NIS America am 14. Oktober 2022 unter anderem für die Nintendo Switch erschien, ist das Remaster eines ursprünglich im Jahr 2006 ausschließlich in Japan erschienen PlayStation 2 Stealth-Action-Adventures von Acquire. In der Rolle des ehrenhaften Diebes Ebizo versuchen wir dabei, das Leben unserer Adoptivtochter im Japan der ausgehenden Edo-Zeit zu retten.

Weiterlesen…

14.11.2022 09:00

Tactics Ogre: Reborn – TEST

Am 11. November erschien die erweiterte Neuauflage des legendären Strategiespiel-Klassikers Tactics Ogre: Let Us Cling Together unter dem Titel Tactics Ogre: Reborn unter anderem auf der Nintendo Switch. Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei nicht nur um eine simple Portierung des Taktik-Hits von Square Enix, denn das Spiel profitiert von einer ganzen Reihe modernisierter Spielmechaniken, Quality-of-Life Verbesserungen sowie einer überarbeiteten Grafik und einem neu eingespielten Soundtrack.

Weiterlesen…

31.10.2022 09:00

Yomawari: Lost in the Dark – TEST

Am 28. Oktober 2022 erschien mit Yomawari: Lost in the Dark der nunmehr dritte Teil von Nippon Ichi Softwares niedlich-gruseliger Horror-Reihe, die im Jahr 2015 mit Yomawari: Night Alone auf der PlayStation Vita und dem PC ihren Anfang nahm. Auch im aktuellen Spiel übernehmen wir die Rolle eines kleinen Mädchens, das nachts allein und verloren nur mit einer Taschenlampe bewaffnet durch die finsteren Straßen einer japanischen Kleinstadt wandert und dabei furchterregenden Geistern ausgeliefert ist.

Weiterlesen…

30.09.2022 09:00

Cult of the Lamb – TEST

Definitiv kein Unschuldslamm. In dem am 11. August erschienenen Spiel Cult of the Lamb des Indie-Entwicklers Massive Monster Games und Publisher Devolver Digital übernehmen wir die Rolle eines kleinen Lamms, das sich zum Anführer einer Sekte aufschwingt, um im Auftrag eines uralten Gottes ein mystisches Land von falschen Propheten und Ketzern zu säubern. Dies geschieht mit viel Charme und pechschwarzem Humor in einer vor Spielwitz sprühenden Genre-Mixtur aus Rogue-lite und Aufbaustrategie. Weiterlesen…

12.08.2022 09:00

Mothmen 1966 – TEST

Mit Mothmen 1966 erschien am 14. Juli 2022 eine Visual Novel rund um das gleichnamige moderne Fabelwesen aus den USA. In dem interaktiven Horror-Thriller begleiten wir eine Gruppe von drei Personen durch eine von US-amerikanischen Groschenromanen inspirierte Geschichte rund um die seltsamen Ereignisse während der Leoniden-Meteoritenschauer von 1966.

Weiterlesen…

31.07.2022 09:00

Dungeon Crawler: 3D-Kerker-Abenteuer gestern und heute – SPECIAL

3D-Dungeon-Crawler sind wohl die klassischste Form des digitalen Rollenspiels, lassen sich doch ihre Wurzeln bis in die 1970er Jahre zurückverfolgen. Genre-Urgesteine aus den USA wie Wizardry und Dungeon Master erfreuten sich auch in Japan großer Beliebtheit und begründeten das Genre des japanischen Rollenspiels. Obwohl das Interesse an 3D-Dungeon-Crawlern in der westlichen Welt Ende der 1990er-Jahre stark nachließ, hält die Begeisterung im fernen Osten bis heute ungebrochen an. Ein Grund für uns, der Faszination dieses Genres einmal genauer auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen…

15.07.2022 09:00

Light Fairytale Episode 1 – TEST

Das an klassische japanische Rollenspiele der späten 1990er und frühen 2000er angelehnte Light Fairytale Episode 1 ist der erste Teil eines ambitionierten Projekts des französischen Ein-Mann-Indie-Entwicklers neko.works. Ursprünglich bereits im Jahr 2019 für den PC erschienen, können seit Ende April auch Rollenspiel-Fans auf der Switch dem Teenager Haru dabei helfen, aus einer dystopischen unterirdischen Stadt zu entkommen.

Weiterlesen…